Advertisement
Mittwoch, 05.11.2025 (44.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionalnachrichten

InkaseeschwalbenLimbach-Oberfrohna  - Alle waren am 12. Oktober neugierig, was die Neuen wohl für welche sein werden. Einziehen sollten die im Pinguin-Land, das der Tierpark Limbach-Oberfrohna im August eröffnete. Die Pinguine und die Graukopf-Möwen standen Spalier, um die neuen Mitbewohner gebührend zu empfangen. Die anderen Vögel zeigten sich eher unbeteiligt. Und dann - große Aufregung - die Neuen waren da! Die kamen nicht durch den Vorder-, sondern durch den Hintereingang herein - verpackt in einer Kiste. Die wurde vorsichtig geöffnet - und ängstlich heraus schauten Inkaseeschwalben aus dem Vogelpark Marlow in Meck-Pomm. Der Tierpark Limbach-Oberfrohna durfte sich schon über jede Menge Vogel-Nachwuchs freuen. Vielleicht ja auch bei den Inkaseeschwalben. Inkaseeschwalben passen sehr gut ins Konzept Amerika-Themenpark. Die Pinguine und die andern konnten ihre neuen Mitbewohner nicht gleich begrüßen, die mußten sich erst einmal daran gewöhnen, daß sie jetzt nicht mehr in Marlow, sondern in Limbach-Oberfrohna zu Hause sind.

weiter …
 

Lindenhof NiederfrohnaNiederfrohna - Noch prägt der heruntergekommene Lindenhof das Ortsbild von Niederfrohna. Damit ist bald Schluss. Das einzige Lebendige, das in den vergangenen Jahren in dem Haus zugange war, waren die Pflanzen, die sich auf den Fließen in der Küche breit machten. Die letzte große Veranstaltung im Saal  dürfte - dem verbliebenen Saalschmuck nach zu urteilen - Fasching gewesen sein - wahrscheinlich 2007 mit dem NCC. Neben den Carnevalisten nutzten einst andere genauso intensiv den Saal. Die Groß-Küche sollte wohl auch das damalige Pionierlager  "Clara Zetkin" - heute Feriendorf "Hoher Hain" - bekochen. Doch der Lauf der Dinge schlug einen anderen Pfad ein. Der letzte Gaststättenwirt hatte griechische Küche im Angebot. Der Bürgermeister Klaus Kertzscher ist froh, für die Revitalisierung die sächsische Förderung "Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum" in Anspruch nehmen zu können. An Nutzern wird es im neuen Kultur-Zentrum bestimmt nicht fehlen. Bis zum Baustart ist nicht mehr lange hin.

weiter …
 

Integrations-Kindertagesstätte Lindenstraße Limbach-Oberfrohna - Im Garten der Integrations-Kindertagesstätte Lindenstraße in Limbach-Oberfrohna herrschte am 11. Oktober hellste Aufregung bei den Kleinsten. Sie durften ein neues Spielgerät in Beschlag nehmen - ein Sponsor steuerte 3800 Euro bei. Das neue Spielgerät wird nicht das einzige im hinteren Garten der Einrichtung bleiben. Vieles kann, wie fast überall, nur mit Hilfe von Unterstützern geschaffen werden. Die Einrichtung ist vielen bekannt. Denn das Gelände ist Zentrum beim jährlich stattfindenden Linden-Straßenfest, das die Behindertenhilfe Limbach-Oberfrohna zusammen mit den Mitarbeitern ihrer Einrichtungen und vielen anderen veranstaltet.

                                                                                                                 

weiter …
 

Kirmes in GersdorfGersdorf - Herbstlich buntes Treiben an der Hessenmühle in Gersdorf - wieder einmal Kirmeszeit und wie so oft: kalt und verregnet. Das hielt aber die wenigsten davon ab, das Fest zu besuchen. Hier wartete  traditioneller Rummelspaß. Auch die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz und lud zum Mitmachen ein. Das Kistenklettern gehörte dazu und noch vielerlei anderes. Wem es draußen zu nass und zu kalt war, der konnte sich ins Festzelt zurückziehen, wo die Mitglieder vom SSV Blau-Weiss-Gersdorf sich um das leibliche Wohl der Kirmesbesucher kümmerten. Außerdem gab es hier nachmittags ebenso Spiel- und Bastelspaß für die Kleinen. Die Mitglieder vom Schützenverein Pluto machten lautstark auf sich aufmerksam. Sie luden zum traditionellen Wettbewerb für jedermann ein - im Armbrust-Schießen. Gesucht wurde der beste Schütze   bei den Kindern und bei den Erwachsenen.

weiter …
 

Christlicher Ferienbus Der Platz neben dem Feuerwehr-Gerätehaus an der Chemnitzer Straße in Limbach-Oberfrohna war am 7. und 8. Oktober ein großer Spielplatz - mittendrin der Bus der Barmer Zeltmission.                                                                     

                                                                             

                                                                                           

                                                                                                                                            

                                                                                                                                           

weiter …
 

In jüngerer Vergangenheit war in der Presse zu lesen, dass der Verzehr von Frischmilch mit erheblichen Gefahren verbunden sei. Wir sprachen deshalb mit dem Vorstandsvorsitzenden des Wirtschaftshof "Sachsenland" Röhrsdorf/Wittgensdorf eG, Herrn Hoffmann.

 

Drachenfest PleißaPleißa - In den vergangenen Jahren war am 3. Oktober dieser Platz voll mit vielen bunten Drachen. Aufgrund des Regens fehlten die diesmal. Der Hundesportverein Pleißa veranstaltet jährlich das Drachenfest. Und tatsächlich gab es auch Mutige, die ihre Drachen auf Wetterfestigkeit testeten, was am Ende ein sehr sportliches Unterfangen wurde. Bei dem Drachenwettbewerb ging es allerdings nicht um die am besten fliegenden Drachen, sondern um die schönsten. Den hatte Diego, der mit seinem Opa das Drachenfest besuchte. Auch mit Opa und mit Papa war Jonas aus Chemnitz in Pleißa. Er hatte den drittschönsten Drachen und bekam ebenfalls eine Urkunde und einen tollen Preis. Beim Hundesportverein geht es natürlich auch  um Hunde, doch am 3. Oktober blieben die lieber zuhause, denn bei solch schlechtem Wetter schickt man keinen Hund vor die Tür.

weiter …
 

Maskottchentreffen bei der ParkeisenbahnChemnitz - Riesengroße Plüschtiere trafen sich am 3. Oktober im Betriebswerk der Chemnitzer Parkeisenbahn. Die Parkbahn-Mäuse Klaus & Klaus hatten zum traditionellen Maskottchentreffen eingeladen. Die Maskottchen kommen jedes Jahr wieder gern, denn die Möglichkeit zum Bahnfahren haben sie nicht überall. Mit der Bahn ging es vom Bahnbetriebswerk durch den Küchwald in Richtung Bahnhof Küchwaldwiese. Noch vor dem Bahnhof stiegen sie aus - hier hatten sie den ersten Fototermin. Im Anschluß marschierten sie - dem Spielmannszug folgend - zur Parkbahnbühne. Trotz des miesen Wetters hatten sich kleine und auch große Maskottchenfans eingefunden, um mit den Maskottchen einen bunten lustigen Nachmittag zu verbringen - so wie schon die 19 Jahre zuvor. Auch wenn das Maskottchentreffen immer im Herbst stattfindet, so ist es nie der letzte Höhepunkt in der Fahr-Saison. Nicht verschneit, sondern herbstlich verregnet war das Maskottchentreffen am 3. Oktober, das machte aber niemanden etwas aus. Das trübe Wetter wurde einfach weggetanzt. Unterstützung gab es auch zum 20. Maskottchentreffen wieder vom Kraftwerk-Verein.

weiter …
 

Burgstädter Stadtfest Burgstädt - Kurz vor 19 Uhr wurde am 30. September in Burgstädt das Stadtfest eröffnet - von André Hahn, Chef des Stadtfestvereins. Dieser gründete sich seinerzeit extra für diese Veranstaltung. Der Bürgermeister Lars Naumann eröffnete mit einer Begrüßungsansprache und dem traditionellem Freibieranstich. Eine schwierige Geburt. Am Ende war aber trotzdem noch reichlich Freibier im Fass, um alle zu beköstigen, die darauf gewartet haben. Musikalisch eröffnete im Oktoberfest-Style Lattentatra und Freunde das Stadtfest. Die Partyband mit Kontrabass ließ im Festzelt sämtliche Partynummern erklingen. Das Publikum war am frühen Abend mehr fürs Zuhören als fürs Tanzen aufgelegt. Musik gab es ebenso auf anderen Bühnen. Auf dem Rathausvorplatz ließ die Band Schlagerfeuer Schlager und Pop aus fünf Jahrzehnten erklingen. Auf dem Brühl standen Burgstädter Jugendbands auf der Bühne. Unter anderem präsentierte "Familie Winter" eigene Songs. Zum Stadtfest gehört traditionell der Rummel auf dem Anger. Viele Highlights lockten schon am ersten Abend Rummelfreunde aus der ganzen Region an. Das Riesenrad war weithin sichtbar mit dem Feuerwerks-Licht. Das Stadtfest hatte bis Sonntag den Besuchern viele Attraktionen zu bieten. Nun warten alle gespannt auf das nächste Jahr, wenn es zusammen mit dem Landeerntedankfest durchgeführt wird.

weiter …
 

20. Bauernmarkt in NiederfrohnaNiederfrohna - Die Tierpension Vogel lud am 24. September zum bereits 20.Bauernmarkt ein. Niederfrohnas  Bürgermeister Klaus Kertzscher, der den Bauernmarkt eröffnete, begrüßte zahlreiche Ehrengäste. Neben der Sächsischen Ernte- und der Sächsischen Milchkönigin ebenso Sachsens Umwelt- und Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt.  Die Bauernmärkte bieten den regionalen Landwirten und Erzeugern die Möglichkeit, auch für ihre Produkte zu werben. Der Landtagsabgeordnete Jan Hippold hat sich schon vor einiger Zeit dafür entschieden, zum Beispiel Fleisch nicht mehr im Supermarkt, sondern beim örtlichen Direktvermarkter zu kaufen. Auf regionale Produkte setzen ebenso viele Gastronomen. Unter anderem das Hotel und Restaurant  Bock, das zum Bauernmarkt wieder eine Kochaktion startete. Köchin Tina war mit dem Minister und den anderen Ehrengästen auf dem Markt unterwegs, um die benötigten Produkte  einzukaufen. Die Direktvermarkter gaben Auskunft über ihre Produkte und über ihre Betriebe. Seit Sommer hat der Wirtschaftshof Sachsenland eine Milchtankstelle, an der Frischmilch gezapft werden kann. Köchin Tina weiß natürlich, daß die nicht gleich getrunken, sondern, vorher abgekocht werden soll. Nachdem man alles gefunden hatte, was zum Kochen benötigt wurde, machten sich Tina und Christian daran, die regionalen Produkte zu verarbeiten. Zu trinken gab es  Holunderlimonade - selbst hergestellt von Ute Vogel. Das Essen war ruckzuck fertig. Ute Striegler reichte "Arme Ritter" und Sauerkrauttaler. Die Mitarbeiter von Ute Vogel hatten sich wieder viel Mühe gegeben, den Bauernmarktbesuchern viel Kurzweiliges zu bieten, so auch die Tier- und Technikschau. Die Landwirte aus der Region nutzten die Möglichkeit, den Besuchern Landwirtschaft auf besondere Weise nahe zu bringen.

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 3091 - 3100 von 6032