Advertisement
Sonntag, 26.10.2025 (42.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionalnachrichten

Freunde des Laufsports hatten am 7. September die Möglichkeit, sich mit anderen beim Crosslauf zu messen. Die Leichtathletik-Abteilung vom SV Fortschritt Lunzenau veranstaltete ihren Sommerlauf, allerdings etwas anders als gewohnt. Weil es der 15. War, wurde auch Rahmenprogramm geboten. Gegen 15 Uhr wurden die ersten Laufsportler begrüßt - vom Maskottchen Ziegfried sowie vom Vereins-Vizepräsident Andreas Rosin. Gegen die 30 Grad Celsius Temperatur konnte man als Zuschauer gut

weiter …
 

Ist es eine Burka oder ist es ein Niqab? Tritt man näher heran, sieht man ein Gefängnis. Wieso? Darüber kann man sich beim Rundgang durch die neue Sonderausstellung im Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal Gedanken machen. Mit dem Projekt wird Frauen in Afghanistan eine Möglichkeit zum Gelderwerb geboten. Seit 2021 die Taliban wieder an der Macht sind, hat sich die Situation für Frauen in Afghanistan gravierend verschlechtert – ein Thema auch für die europäischen Textil-Künstlerinnen. Besichtigen kann man die textilen Kunstwerke bis 3. November 2024 im Textil- und Rennsportmuseum. Eine besondere Gelegenheit zur Besichtigung wäre in Hohenstein-Ernstthal das 2. Oktoberwochenende. Von 10 bis 18 Uhr findet am 12. und 13. Oktober der „Tag des Traditionellen Handwerks“ im Textil- und Rennsportmuseum statt.

 

Die beliebtesten Fotomotive waren vom 30. August bis 1. September in Oberlungwitz die Traktor-Rennmaschinen. Traktor-Action der besonderen Art auch zur 17. Auflage des Russentreffens. Für Bela-Russen und andere Traktoren aus dem Ostblock interessiert sich nicht nur der eingefleischte Ossi. Besucher aus Westdeutschland ließen sich auch in diesem Jahr nicht das Traktortreffen der besonderen Art entgehen. Intensiv wurde auch der ungarische Dutra unter die Lupe genommen. Für die alte Technik interessieren sich zum Glück auch viele junge Leute.

 

„Die Nacht der Schlösser“, die auch in diesem Jahr wieder an verschiedenen Orten in den Landkreisen Zwickau und Mittelsachsen stattfand, ist zwar immer ein Besuchermagnet, aber die Gastgeber auf dem Schloss Lichtenstein waren schlichtweg überwältigt von dem Andrang am 31. August. Im Schloss finden seit einiger Zeit Bauarbeiten statt. Viele Besucher wollten sehen, was sich schon getan hat. Aber es gab auch ein buntes „Nacht der Schlösser“-Programm. Rundum aktiv waren wieder Mitglieder des Lichtensteiner Geschichtsvereins, die die Besucherströme lenkten, viel Wissenswertes

weiter …
 

Die Sirene geht los und alle stehen entspannt beisammen. Konnten sie auch, denn es war nur ein Vorführalarm für das Pressegespräch am 2. September am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Pleißa. Das Ziel ist, die Bürger bestmöglich zu informieren und zu sensibilisieren. Der bundesweite Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt, dieses Jahr also am 12. September. Limbach-Oberfrohna ist nur eine Kommune im Landkreis Zwickau. Es ist perspektivisch geplant, die Sprachdurchsagen der Homepage des Landkreises Zwickau hinzuzufügen. Aber jetzt steht erst einmal der bundesweite Warntag an.

 

Das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenstein hatte am letzten Augustwochenende zwar viel Konkurrenz durch andere Veranstaltungen in der Region, aber trotzdem herrschte Andrang am und im Gerätehaus am Auersberg. Die Kameraden der Wehr hatten jede Menge aufgefahren, um den Besuchern ein buntes Programm zu bieten. Dazu Präsentation der Technik und mehr. Auf die Feuerwehrübung verzichtete man diesmal, damit das Programm nicht zu umfangreich wird. Stark vertreten war zum Fest die Jugendfeuerwehr. Vielleicht hat jemand beim Feuerwehr-Fest Lust bekommen, bei der Freiwilligen Feuerwehr mitzumachen?

 

Es wurde zwar am 31. August in Hainichen viel gespielt, allerdings war es kein Spiel- , sondern ein Spülfest mit Ü wie Übermut. Eröffnet wurde das Spül-Fest mit der Einweihung eines Kunstwerkes von Klaus Süss. Während der Oberbürgermeister die vielen Gäste begrüßte, fand die Enthüllung statt. Zum Vorschein kam die Wäscherin oder auch Spülerin. Das Spülfest fand an der Spülgasse statt, in der einst die in anliegenden Fabriken gefärbten Stoffe gewaschen wurden. Es war eine Initiative der

weiter …
 

Im Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna findet am 14. September wieder ein Arbeitseinsatz statt. Der gilt dem Tierpark-Kinderfest eine Woche später am 22. September. Da es reichlich zu tun gibt, laden die Mitglieder und Freunde des Tierparkfördervereins Limbach-Oberfrohna Groß und Klein dazu ein, bei dem Arbeitseinsatz am 14. September mitzuhelfen. 8.30 Uhr geht es los. Wer schon immer mal auch abseits der Besucherwege den Tierpark kennenlernen wollte, dem bietet sich an dem Samstag damit eine gute Möglichkeit. Nach dem Arbeitseinsatz, gegen 12 Uhr, gibt es für alle Helfer außerdem eine Stärkung. Und am Sonntag, den 22. September, heißt es von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr Kinderfest im Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna. Wie immer, mit vielen tollen Aktionen für die Kinder.

 

Viel Musik erklang am letzten Augustwochenende wieder im Hohenstein-Ernstthaler Hüttengrund. Es war Hüttengrundfest angesagt – mit der 20. Auflage diesmal ein besonderes Jubiläum. Am Samstag Nachmittag musizierten die Piccolos aus Bernsdorf. Auch Freitagabend fehlt nie die Musik. Am Samstag-Nachmittag durfte das Publikum unter anderem auch die „Spätlese“ aus Bernsdorf erleben. Es präsentierte sich ebenso „Bambini Bambule Hermsdorfia“ vom Faschingsclub Hermsdorfia.

 

Hofpause futuristisch – am 26. August auf dem Pausengelände der Fels-Schule in Limbach-Oberfrohna. Allerdings nicht surreal, sondern echt als Teil des Praktikums-Mobils der Stadt Limbach-Oberfrohna – die APE 50. Sie ist das Praktikums-Portal der Stadt. Initiiert speziell von Robert Hößler, Chef der Wirtschaftsförderung der Stadt Limbach-Oberfrohna, und seine Mitarbeiter. Mit dem Praktikums-Mobil wurde auch schon an anderen Schulen in Limbach-Oberfrohna Station gemacht. Mit VR- Brillen gingen die Schüler auf Entdeckungsreise durch die verschiedensten Firmen. Unternehmen können sich weiterhin eintragen lassen, wenn sie Praktikumsplätze anzubieten haben.

 
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 371 - 380 von 6023