Limbach-Oberfrohna - Auch in diesem Jahr wurde anlässlich des Tags des Ehrenamtes von der Stadt Limbach-Oberfrohna ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Am Abend des 5. Dezember wurde dazu im Johann Esche Saal des Esche-Museums die durch den Stadtrat ausgewählten Personen gewürdigt. Ehrenamtliches Engagement zieht sich durch alle Bereiche des Lebens und ist trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten nicht mehr weg zu denken. Oberbürgermeister Dr. Hans-Christian Rickauer, Bürgermeister Lothar Hohlfeld und Hauptamtsleiter Dietrich Oberschelp übernahmen die Ehrung der drei diesjährigen Preisträgerinnen Ines Blechschmidt, Carmen Eckebrecht und Gabriele Wilheyn, die sich alle durch jahrelanges Engagement ausgezeichnet haben. Dotiert ist der Preis mit 1000 Euro, welche zweckgebunden eingesetzt werden. |
weiter …
|
|
Röhrsdorf - "Tierweihnacht" hieß es am 4. Dezember im Tierheim Röhrsdorf. Dabei feierten Tierbesitzer zusammen mit ihren und anderen Vierbeinern den zweiten Advent. Und wenn das Herrchen Spekulatius isst, will der beste Freund natürlich auch etwas abhaben. Mensch und Tier hatten dabei sichtlich Ihre Freude. Während der Tierweihnacht konnten sich die Besucher natürlich auch über noch nicht vermittelte Tiere informieren. Ebenso wurden Geld- und auch Sachspenden für die Heimbewohner gesammelt, denn das Tierheim ist auf Unterstützung von außen angewiesen. Alle Spendengelder der Tierweihnacht werden komplett für die nötige Sanierung des Hausdaches eingesetzt. |
weiter …
|
|
Limbach-Oberfrohna - Traditionell fanden auch in diesem Jahr wieder am zweiten Adventswochenende die Weihnachtskonzerte des Kinder- und Jungendchors vom Albert-Schweitzer Gymnasium statt. Die Lutherkirche in Oberfrohna war dabei am frühen Samstag Abend die erste Station des von Ellen Richter geleiteten Kinderchors. Dabei standen natürlich mehr oder weniger bekannte Weihnachtslieder im Vordergrund. Auch traten die Mitglieder des Kinderchors mit verschiedenen Solisten und Begleitungen äußerst musikalisch auf. Im Anschluss sang der Jugendchor, der sich unter der Leitung von Thomas Richter bereits international beweisen konnte in gewohnt hoher Qualität. Dabei konnten sich die Gäste in der gefüllten Lutherkirche vom breiten Spektrum der Musiker überzeugen. |
weiter …
|
|
Hartmannsdorf - Wind und Regen statt weißer Weihnacht. So wie schon einige Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland begannen, so fand der Hartmannsdorfer Weihnachsmarkt ebenfalls bei nicht idealem Wetter statt. Jedoch ließ sich weder Jung noch Alt von Petrus unter kriegen. Standesgemäß mit Glühwein und Roster trafen sich die Dorfbewohner an der Grundschule Hartmannsdorf zum gemeinsamen Beisammensein. Verschiedene Vereine, wie der ortsansässige Kaninchenverein präsentierten sich auf dem Weihnachtsmarkt, der vom Gewerbeverein Hartmannsdorf organisiert wurde. |
weiter …
|
|
Hohenstein-Ernstthal - Mit einem kleinen Bergaufzug eröffnete der Freundeskreis Geologie und Bergbau ganz traditionell die diesjährige Mettenschicht am Hohenstein-Ernstthaler St. Lampertusschacht. Nach Schneemassen im vergangenen Jahr, war in diesem Jahr Regen angesagt. Trotzdem fanden sich viele Besucher ein, um gemütlich das arbeitsreiche Jahr ausklingen zu lassen. Der Vereinsvorsitzende Friedrich Bachmann informierte über die Tätigkeit des Freundeskreises in den vergangenen Monaten. So wurden Ober- und Untertage hunderte Arbeitsstunden geleistet. Die Mitglieder nahmen an Exkursionen teil und luden auch selbst Interessierte dazu ein, Neues zu erkunden. Zur Mettenschicht wurden ebenfalls verschiedene Auszeichnungen vorgenommen. Eine besondere war die von Friedrich Bachmann, der seit 50 Jahren Mitglied im Verein ist. Seine Tätigkeit wurde vom Freundeskreis Geologie und Bergbau und ebenfalls vom Oberbürgermeister Erich Homilius gewürdigt. Der hatte neben einem kleinen Geschenk für Friedrich Bachmann auch eins für den Verein mitgebracht. Eine Informationstafel, die am nachgestalteten St. Anna-Mundloch angebracht werden soll. In diesem Jahr stiegen von den mittlerweile 20 Klaubejungen drei zum Bergknappen auf. Nachdem die Mitglieder des Freundeskreises Geologie und Bergbau gemeinsam angestoßen hatten, war der offizielle Teil der Mettenschicht beendet und man ging zum gemütlichen Teil über. |
weiter …
|
|
Penig - Ganz traditionell lud die Stadt Penig auch in diesem Jahr am 1. Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt ein. Geschmückt mit viel Lichterglanz bot der Peniger Weihnachtsmarkt wieder alles, was das weihnachtlich eingestellte Herz begehrt. Zahlreiche Buden luden zum Schlemmen ein und die verschiedenen Verkaufsstände präsentierten sich mit einem umfangreichen Geschenkeangebot. Der Weihnachtsmann fehlte ebenfalls nicht. Der hatte reichlich Süßigkeiten im Sack, die, wie immer, sehr begehrt waren.
|
weiter …
|
|
Hohenstein-Ernstthal - In der Hohenstein-Ernstthaler Karl-May-Begegnungsstätte konnte am 26. November der Leiter des Karl-May-Hauses, André Neubert, viele Gäste zur Eröffnung der neuen Weihnachts-Sonderausstellung begrüßen. Unter dem Titel „Humorvoll und heiter betrachtet“ zeigt Peter Klier Aquarelle zu Karl May. Er gehört zu der Generation, die noch mit der Taschenlampe unter der Bettdecke bis spät in die Nacht hinein geschmöckert hat. Neben liebesbedürftigen Frauen kommen in Peter Kliers Phantasiewelt noch reichlich andere Dinge vor. So bekämpfen Oldshatterhand und Winnetou in ihrer Kindheit New Yorker Gangster. Der Mount Rushmore hat neue Portraitköpfe erhalten - und auch sonst zeigt der Künstler reichlich Phantasie. Insgesamt 50 Bilder und Geschichten enthält der Bildband. 30 sind in der neuen Sonderausstellung zu sehen, die zur Eröffnung noch ein weiteres Highlight zu bieten hatte. Der Bariton Olaf Wallishauser präsentierte, von Dagmar Welsch am Klavier begleitet, Lieder von Karl May. Das berühmteste ist ohne Zweifel. Wer in der Weihnachtszeit Lust auf Humorvolles hat, sollte sich die Sonderausstellung nicht entgehen lassen. Bis zum 30. Dezember kann sie in der Karl-May-Begegnungsstätte besichtigt werden. |
weiter …
|
|
Limbach-Oberfrohna - In der Stadthalle Limbach-Oberfrohna fand am 25. November das mittlerweile traditionelle Benefizkonzert mit dem Wehrbereichsmusikkorps 3 Erfurt statt. Das spielte in diesem Jahr zugunsten des neu entstandenen Jugendclubs auf der Burgstädter Straße 1. Unterstützt wird damit die Arbeit des Fördervereins für offene Jugendarbeit im Limbacher Land. Den Saal der Stadthalle füllten in diesem Jahr über 350 Zuhörer. Sie konnten wieder einen Musikabend der Extra-Klasse erleben. Das Wehrbereichsmusikkorps 3 Erfurt präsentierte, unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle, Highlights der Klassik, internationale Märsche, Filmmusiken und Popklassiker. Für den Jugendclub auf der Burgstädter Straße wurden an diesem Abend rund 3500 Euro eingespielt. |
weiter …
|
|
Burgstädt - Der Burgstädter Handels- und Gewerbeverein lud am 26. November zum traditionellen Pyramidenanschieben ein. Um 15 Uhr versammelten sich an der Pyramide vor dem Heimatmuseum neben den Vereinsmitgliedern auch viele Schaulustige. Die erlebten ein kleines musikalisches Programm, ehe das Schmuckstück zum Laufen gebracht wurde. Es war nicht das einzige, das an diesem Tag in Burgstädt angeschoben wurde. Der Bürgermeister Lars Naumann lud zum gemeinsamen Anschieben der Pyramide vor dem Rathaus ein. Auch das wollten sich der Burgstädter nicht entgehen lassen. Sie pilgerten zum Brühl. Dort wurde ohne viel Federlesen das 2. Schmuckstück angeschoben. Im Anschluß waren die Schaulustigen zum Bummeln durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt eingeladen. |
weiter …
|
|
Rußdorf - Pünktlich – oder besser gesagt überpünktlich vor dem ersten Advent fand am Samstag, dem 26. November der 9. Rußdorfer Weihnachtsmarkt statt. Vorab stimmte der Kinderchor in der Johanniskirche alle Besucher trotz fehlenden Winterwetters auf die besinnlichste Jahreszeit ein. Anschließend lud Pfarrer Schnabl die Gemeinde zum offiziellen Beginn des kleinen Weihnachtsmarktes ein – wo erst die Pyramide und der Baum erleuchtet wurden – und anschließend Oberbürgermeister Dr. Hans-Christian Rickauer den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnete. Bei Glühwein, Roster und Kuchen kamen dann auch noch die skeptischsten Gäste schlussendlich in vorweihnachtliche Stimmung. |
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 4441 - 4450 von 6023 |