Advertisement
Donnerstag, 16.10.2025 (41.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionalnachrichten

Großes Gedränge vor und in der „Kleinen Galerie“ Hohenstein-Ernstthal Hohenstein-Ernstthal - Großes Gedränge vor und in der „Kleinen Galerie“ Hohenstein-Ernstthal herrschte am 18. August. Grund war die Eröffnung einer neuen Ausstellung, die musikalisch von Knut Wolf umrahmt wurde. 

Unter dem Titel „Opus Operatum“ zeigt Siegfried Otto Hüttengrund Malerei und Skulpturen. Der Hohenstein-Ernstthaler Künstler präsentierte seine Arbeiten weltweit bereits in über 100 Ausstellungen und konnte auch schon viele große Preise entgegennehmen. Die neue Ausstellung in seiner Heimatstadt ist allerdings eine ganz besondere, denn die wurde anlässlich seines runden Geburtstages auf die Beine gestellt. Ein Katalog war das Geschenk seiner Partnerin Anja Elze und konnte dank vieler Sponsoren erstellt werden. Über das Schaffen von Siegfried Otto Hüttengrund gab Matthias Zwarg Auskunft - in seiner Laudatio, die fiktiv im Telefongespräch mit Gustav Meyrink endete, jenem österreichischen Autor, der sich in seinen Romanen vielen mystischen Themen widmete. Noch bis zum 13. November kann Siegfried Otto Hüttengrunds „Opus Operatum“ in der Kleinen Galerie auf der Dresdner Straße in Hohenstein-Ernstthal besichtigt werden.

weiter …
 

Straße zwischen Hartmannsdorf und Burgstädt wieder freigegebenBurgstädt - Die Absperrung entfernt und die Schilder beiseitegelegt – ohne große Zeremonie und kaum merkbar wurde die Straße zwischen Hartmannsdorf und Burgstädt wieder freigegeben. Nach fast 14 Monaten Ausbau und rund zwei Wochen später als geplant rollt der Verkehr seit dem Abend des 19. August nun durchgehend. Dadurch wird die offizielle Umleitung über die Herrenhaider Straße entlastet – und auch die Anwohner um die Bäckerstraße, Untere Hauptstraße und Feldstraße dürften sich freuen. Denn nicht nur der Zubringerverkehr nutzte die kürzere Alternative, sondern auch ein Großteil der Ortskundigen – laut Informationen der Stadt teilweise über 3000 Fahrzeuge pro Tag. Vor der Sperrung nutzten weniger als ein Zehntel diesen Straßenabschnitt. Restarbeiten auf dem 750 Meter großen Abschnitt der Chemnitzer Straße dauern derzeit noch an – letzte Teile des Fuß- und Radweges werden derzeit vom Straßenbauamt Chemnitz noch fertig gestellt.

weiter …
 

Miniwelt bei NachtLichtenstein - Über 100 weltberühmte Bauwerke, verteilt auf dem ganzen Erdball, in nur einer einzigen Nacht im Lichterglanz zu erleben - das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Es sei denn, man gehörte zu den Besuchern des kulturellen Landschaftsparkes in Lichtenstein, in dem am 13. August von 19 bis 24 Uhr die  traditionelle Veranstaltung „Miniwelt bei Nacht“ stattfand. Über 100 weltberühmte Bauwerke im Maßstab 1 zu 25 strahlten in die Nacht und fanden fast 2000 Bewunderer. Darunter auch wieder viele Kinder, die die weite Welt mit dem Lampion erkunden konnten, beim traditionellen Umzug mit dem Stelzenläufer. Noch vieles mehr wartete in dieser Nacht auf die Besucher, so auch wieder reichlich Live-Musik. Die  Band „Eagles and Horses“ präsentierte auf der Miniweltbühne Country, Folk sowie Oldies der 60er und 70er Jahre.

weiter …
 

„Rocken gegen Gewalt“Burgstädt - Rock am Turm hieß es zum mittlerweile vierten Mal in Burgstädt. Im Wettinhain trafen sich um die 200 Besucher, um am Samstag, den 13. August zu verschiedensten Rock und Reggae-Klängen ausgelassen zu feiern. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Rocken gegen Gewalt“, und so gab es unter den Beteiligten und Gästen keinerlei Ausschreitungen. Im Schatten des Taurasteinturms spielten fünf Bands, darunter drei aus der Region. Wie zum Beispiel Emeth, die die Gemüter mit einer Mischung aus Hardcore und Metal  erhitzten. Veranstalter des Festivals ist der Jugendclub Burgstädt. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass die Jugendlichen von vornherein an der Planung beteiligt sind. So geben diese Bandvorschläge ab und nehmen auch an der Durchführung des Festivals Teil. Laut Veranstalter war das Festival wieder ein voller Erfolg, um sich gegen jegliche Form von Gewalt zu positionieren.

weiter …
 

Klaus-Dieter Utoff Niederfrohna - Nach der großartigen Resonanz zum 1. Jahnradkriterium in Niederfrohna begannen die Organisatoren bereits damit, für das aktuelle Jahr 2011 die Neuauflage ins Leben zu rufen. Dazu traf sich Bürgermeister Klaus Kertzscher und Klaus-Dieter Utoff, vom SV Niederfrohna mit Presse und Medienvertretern, um den aktuellen Stand bei der Planung zu erläutern. Bislang ist man mit den Meldungen für das 2. Jahnradkriterium am 27. August zufrieden. [Im Video spricht Klaus-Dieter Utoff über bislang eingegangene Meldungen]. Die 2,5 Kilometer lange Strecke wurde aus dem letzten Jahr übernommen. Damit ist erneut ein anspruchsvoller Rundkurs geschaffen, auf dem rund 1 Kilometer Steigung zu befahren ist. Neben Elite- und Jedermannrennnen gibt es natürlich auch wieder Kinder- und Behördenradrennen. Auch dürfen am 27. August wieder zahlreiche Prominente aus dem Radrennsport in Niederfrohna begrüßt werden.

weiter …
 

Falco-Show am Samstag-AbendHohenstein-Ernstthal - Auf dem Pfaffenberg in Hohenstein-Ernstthal tobte vom 10. bis 14. August das Bergfest. Die 39. Auflage – allerdings seit 1973. Davor gab es auch schon einige Serien des Bergfestes, die wurden jedoch allesamt aufgrund politischer Wirren und wirtschaftlicher Not unterbrochen. Erstmals fand das Bergfest 1911 statt, Anlaß in diesem Jahr das 100jährige Jubiläum zu feiern. Mehr als 40 Fahr- und Belustigungsgeschäfte hatten ihre Zelte auf dem Pfaffenberg aufgeschlagen und boten täglich ab 14.00 Uhr Action und Spaß für die ganze Familie. Unterhaltung für alle Generationen gab es  an den fünf Tagen ganz traditionell auf der Pfaffenberg-Bühne.  Die Organisatoren vom Kulturamt Hohenstein-Ernstthal hatten wieder für viele musikalische Highlights gesorgt. Ein ganz besonderes war die Falco-Show am Samstag-Abend. Österreichs bestes Falco-Double, Hans-Peter Gill,  präsentierte – live gesungen – die größten Hits des 1998  verstorbenen Stars:

weiter …
 

Wolfgang Dorn im Gespräch mit MedienvertreternLimbach-Oberfrohna - In der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna wurde bis zum Ende der Sommerpause nicht nur an der Fassade gearbeitet. Auch hinter der Glasfront findet derzeit ein Umbruch statt. Wolfgang Dorn, seit 1. August neuer Geschäftsführer der Stadthalle traf sich dazu mit Presse und Medien, um über Änderungen und die Zukunft zu sprechen. Der Schwerpunkt für den 49-jährigen liegt nicht darin, geplante Veranstaltungen zu verändern. [Im Video spricht Wolfgang Dorn darüber, wie wichtig die Außendarstellung der Stadthalle ist.] Ebenso möchte man mehr Jugendliche für die Stadthalle begeistern, denn diese seien die Kunden von morgen, so Dorn. Dazu sind Diskoabende in regelmäßigen Abständen geplant. Veranstaltungen im Hirsch sollen vielen Bürgern die Stadthalle näher bringen, etwa durch die sogenannte „Comitwochedy“, ein Comedyabend, der zwei Mal im Monat stattfinden soll. Neu in der Stadthalle ist ebenfalls, dass diese im aktuellen Jahr erstmals selbst ausbildet – ein Veranstaltungskaufmann- und ein techniker stoßen in den kommenden Wochen zu den bislang vier Angestellten. Die ersten offiziellen Veranstaltungen der Stadthalle nach der Sommerpause finden übrigens ab dem 06. September statt.

weiter …
 

Schnorcheln war  beliebtLimbach-Oberfrohna/Rußdorf - Am Samstag, dem 6. August lud die Jugend des Schwimm- und Tauchsportvereins Limbach-Oberfrohna zum Kinderbadfest in das Sonnenbad Rußdorf ein. Während die Erwachsenen die letzten Sonnenstrahlen der Woche einfingen, wurde im Wasser viel für die Kleinen geboten. So tobten viele auf der aufgebauten Anlage oder nutzten die großen Schwimmreifen. Schnorcheln war genauso beliebt, wie die Gelegenheit einmal mit kompletter Tauchausrüstung dem Becken auf den Grund zu gehen. Die Taucher des STV machten es bereits vor. Außerdem wurden immer wieder kleine Spiele gemacht – wie ein Wetttauchen um kleine Schlüssel. Wer den richtigen gefunden hatte, bekam als Preis einen Kinogutschein. Mehrere hundert Besucher hatten sichtlich Ihre Freunde an der Veranstaltung und die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden.

weiter …
 

„Ernte gestern und heute“ Rußdorf - „Ernte gestern und heute“ konnten die Besucher des dritten Feldtages in Rußdorf hautnah erleben. Am Sonntag, dem 7. August fanden sich laut Veranstalter rund 1200 Besucher ein, die trotz schwankenden Wetters die Landwirtschaft im Wandel der Zeit begutachten wollten. Gerade die historischen Ackergeräte und Traktoren lockten viele große, aber auch besonders kleine Besucher an. Die Aussteller, die Ihre Maschinen Großteils aufwändig restaurierten, ließen die Kinder auch teilweise die schweren Geräte selbst bedienen. „Ernte gestern und heute“ heißt natürlich auch, dass die Landwirtschaft vor der Motorisierung dargeboten wurde – zum Beispiel durch mit Pferden gezogene Pflüge und Gespanne. Auch wurde den vielen Interessierten gezeigt, wie Pferdehufe neu beschlagen werden. Aktuelle Maschinen und historische Traktoren beackerten gleichzeitig zu Schauzwecken verschiedene Felder. Lediglich die historische Dreschmaschine konnte Ihre Arbeit nicht aufnehmen – die Riemen der 1930 erbauten Gerätschaft sind dem Wetter zum Opfer gefallen. Der Landwirtschaftsverein Rußdorf zeigte sich hoch erfreut über das rege Interesse aller Besucher.

weiter …
 

Nachtwächter lud zum Rundgang durch Lichtenstein einLichtenstein - „Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen…“ schallte es am Samstag, dem 6. August durch Lichtenstein. Traditionell lud Christian Bretschneider als Nachtwächter zum Rundgang durch die bis 1920 eigenständige Stadt Callnberg ein. Begleitet wurde er von Manfred Geyer, der in die Rolle des Bürgermeisters Max Herrmann Prathel schlüpfte. Vom Neumarkt aus starteten über 100 Interessierte durch die Gassen des lichtensteiner Stadtteils. Hintergrund des Rundganges war das 100-jährige Jubiläum des früheren Callnberger Rathauses an der Poststraße. Dies war zugleich das Ziel des Rundganges, auf dem sowohl Bretschneider, als auch Geyer einiges zur Historie der verschiedenen Anwesen und natürlich auch zum Rathaus berichten konnten.

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 4541 - 4550 von 6023