Oberlungwitz - Trotz der eisigen Kälte kamen Hunderte Besucher zum Oberlungwitzer Weihnachtsmarkt. Wie in den vergangenen Jahren herrschte auf dem Festplatz eine hervorragende Stimmung. An den zahlreichen Ständen, die von Gewerbetreibenden und Vereinen aus der Gemeinde betrieben wurden, kam es aufgrund der großen Nachfrage zeitweise zu Nachschubproblemen bei Glühwein und Tee. Etwas besser als den Budenbetreibern, die bei den eisigen Temperaturen arbeiteten, erging es „Santa Klaus“, der seine kleinen Gäste in einer Holzhütte begrüßte und die nach einem Lied oder Gedicht reichlich beschenkte. Für die weihnachtliche Atmosphäre sorgte eine Blaskapelle auf dem Festplatz, die die Gäste musikalisch unterhielt. Zusätzlich fand auf dem Weihnachtsmarkt auch ein Büchermarkt statt, bei dem die Bürger ihre Bücher gegen andere tauschen konnten. Die kleinen Weihnachtsmarktbesucher kamen ganz besonders auf ihre Kosten. So gab es ein Miniriesenrad, eine Kinderrutsche und eine Minieisenbahn. Kleine Feuerschalen sorgten nicht nur für optische Highlights, sie spendeten auch etwas Wärme. Die Besucher schwärmten allesamt von der gemütlichen Stimmung und der schönen Atmosphäre im schneebedeckten Oberlungwitz. |
weiter …
|
|
Chemnitz - Bei der Chemnitzer Parkeisenbahn standen am 2. Advents-Wochenende die traditionellen Adventsfahrten auf dem Programm. Die Kinder und deren Eltern konnten bei den Nikolausfahrten am Samstag nicht nur den schneebedeckten Küchwald genießen, sondern durften sich auch auf den Weihnachtsmann freuen, der an die Kleinen süße Geschenke verteilte. Mit der Henschel-Dampflok ging es mit voller Kraft und mit guter Stimmung durch den winterlichen Küchwald. Da wurde nicht nur dem Lokführer warm ums Herz. Die Kinder genossen trotz der eisigen Kälte die Fahrt mit der Parkeisenbahn und natürlich auch die Süßigkeiten vom Weihnachtsmann. Die Veranstalter freuten sich über das große Interesse an den Adventsfahrten und hoffen, dass die Besucher auch im nächsten Jahr wieder zahlreich in den Chemnitzer Küchwald kommen, um mit der Parkeisenbahn zu fahren. |
weiter …
|
|
Hohenstein-Ernstthal - Musikalisch umrahmt von Convivium Musicum Chemnicense wurde am 2. Dezember in der Kleinen Galerie in Hohenstein-Ernstthal eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Glas, Stahl, Stein – Kunst am Bau“ zeigt die Hohenstein-Ernstthaler Künstlerin Isolde Rossner Fotos, Skizzen und Modelle ihrer Kunst am Bau. Vieles kann im Original im öffentlichen Raum besichtigt werden, so unter anderem dieses Glasfenster, das seit der Festwoche „500 Jahre Stadt Hohenstein“ das Rathaus ziert. In der Ausstellung zeigt die Künstlerin auch verschiedene Entwürfe, die nicht umgesetzt wurden. Isolde Rossner war übrigens Gründungsmitglied der Kleinen Galerie, in der 1979 die 1. Ausstellung gezeigt wurde. Die Ausstellung „Glas, Stahl, Stein“ können Interessierte noch bis zum 28. Februar in der Kleinen Galerie besichtigen - dienstags bis donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr. |
|
Hohenstein-Ernstthal - Am Samstag, den 27. November wurde am Morgen die Sonderausstellung "Old Shatterhands Helden in Öl" in der Karl-May-Begegnungsstätte Hohenstein-Ernstthal eröffnet. Zu sehen sind bis zum 02. Januar 2011 Ölgemälde des Dresdner Künstlers Torsten Hermann. Thematisch bewegen sich die Werke um Szenerien und Erzählungen der May Werke und um den Autor selbst. Das Karl-May-Haus erhielt im Zuge der Sonderausstellung auch eine Schenkung des Künstlers. So ist das Gemälde mit dem Titel "Karl-May-Haus" in den Besitz des Memorial-Literaturmuseums und Forschungsstätte im Geburtshaus von Karl May übergegangen. |
weiter …
|
|
Niederfrohna - Auch in Niederfrohna hat die Weihnachtszeit begonnen. Am Abend des 27. November versammelten sich die Kinder der örtlichen Kindertagesstätte "Pfiffikus" gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern, um die Weihnachtspyramide anzuschieben. Nachdem die Kinder es kaum noch erwarten konnten, setzte sich die Pyramide langsam in Bewegung. Und dies besangen die Kinder mit Weihnachtsliedern. |
weiter …
|
|
Rußdorf - Am Nachmittag des 27. November begann in Rußdorf der 8. Weihnachtsmarkt. Eröffnet wurde dieser bei winterlichem Wetter durch den Bräunsdorfer Posaunenchor, der alle Besucher in Weihnachtsstimmung versetzte. Fürs leibliche Wohl wurde natürlich ebenfalls gesorgt und so hatten alle die Wahl, sich entweder mit warmen Speisen und Getränken, oder am am knisternden Feuer aufzuwärmen. Obwohl eine amerikanische Tradition - hatten die Rußdorfer einen eigenen Mistelzweig aufgehangen. Wer sich unter diesen Zweig stellt darf seinen Wunschpartner küssen - auch wenn sich vor der Kamera nicht alle Verliebten getraut haben. |
weiter …
|
|
Lichtenstein - Die Lichtensteiner SSV-Volleyball-Damen empfingen am 27. November in der Turnhalle der Kleist-Schule das Team vom Post Sportverein Gera. Nach vier Niederlagen in Folge wollten die Gastgeberinnen ihren Heimvorteil nutzen, um die Pleitenserie zu beenden. Der Start glückte fulminant. Die Lichtensteinerinnen dominierten klar im ersten Satz, während Gera streckenweise hilflos wirkte. Mit einem 25 zu 14 Punktestand hatten sich die SSV-Damen eine gute Ausgangsposition geschaffen. Im 2. Satz trumpften allerdings die Gäste aus Thüringen auf. Sie setzten sich ab und konnten lange Zeit einen Vorsprung halten. Die SSV-Damen kamen zwar zurück und übernahmen die Führung, doch sie schwächelten vor allem in der Annahme, Gera nutzte das und gewann 25 zu 19. Ausgeglichen ging es im nächsten Satz weiter. Hier hatten am Ende die Gäste die glücklicheren Händchen und holten sich einen knappen Satzgewinn. Anschließend kam es bei den SSV-Damen zum Einbruch. Der 1. Satz schien sich mit vertauschten Rollen zu wiederholen. Gera führte bereits 19 zu 12. Lichtenstein konnte jedoch das Blatt noch wenden und entschied den Satz 25 zu 22 für sich. Im Tiebreak profitierten die Gäste wieder von den Fehlern der SSV-Damen. Mit 15 zu 13 gewann Gera den letzten Satz und damit wichtige Tabellen-Punkte, die Lichtenstein auch ganz dringend benötigt. |
weiter …
|
|
Burgstädt - 100 Jahre Bad in Burgstädt feierte die Stadt am 27. November im Sportzentrum am Taurastein. Das Bad, das zum Sportzentrum gehört, existiert erst seit zwei Jahren. Das alte Bad, ein Sonnen- und Schwimmbad, wurde 1910 auf dem Grundstück des Naturheilvereins eröffnet. Den 80. Geburtstag erlebte es nicht, da es 1988 wegen Baufälligkeit geschlossen wurde. Umso mehr freute es die Burgstädter, dass sie 20 Jahre später ein neues Bad bekamen. In dem wartete auf die Besucher am 27. November ein buntes Programm mit Spaß und Action für Groß und Klein. An diesem Tag erhielten auch die alten Handballherren- und Damen der BSG Fortschritt Mitte Burgstädt einen würdigen Platz im Foyer des Sportzentrums. Am Abend hatte man zur Feierstunde in die Dreifeldhalle geladen. Hier bekam der ehemalige Bürgermeister Lothar Naumann die Ehrenbürgerschaft verliehen. Er hatte sich während seiner Amtszeit für die Errichtung des Sportzentrums am Taurastein mit dem Sportbad verdient gemacht. |
weiter …
|
|
Lichtenstein - In Lichtenstein haben sich am Abend des 26. November viele Eltern mit Ihren Kindern versammelt, um gemeinsam die Weihnachtspyramide anzuschieben. Mit einem kräftigen "Schieb an" hat sich die Pyramide nicht zwei Mal bitten lassen, den Platz zu erhellen. Damit wurde bereits im Vorfeld zum ersten Advent die Weihnachtszeit eingeleitet. Auch konnten die Kinder vorab für Heiligabend ihre Gedichte und Gesangskünste bereits zum Besten geben - denn statt dem Weihnachtsmann, der erst am Heiligabend die Kinder beschenkt, kam sein Freund der Schneemann. Und so bekamen Kinder, die sich trauten etwas darzubieten auch ein kleines Geschenk. |
weiter …
|
|
Penig - Am ersten Adventswochenende wurden in Penig die Pforten zum traditionellen Weihnachtsmarkt geöffnet. Über 30 Händler, Gewerbetreibende, Vereine und verschiedene Einrichtungen der Stadt luden die Besucher zum ausgiebigen Bummeln ein. Viele weihnachtliche Schlemmereien verführten zum Naschen. Bei den frostigen Temperaturen waren vor allem die heißen Getränke angesagt. Außerdem konnte man auch wieder zahlreiche Geschenkideen sowie Weihnachtsdekorationen entdecken und erwerben. Wie jedes Jahr wartete auch diesmal ein buntes Bühnenprogramm auf die Weihnachtsmarktbesucher. So stimmte unter anderem das Bergmanns-Blasorchester Kurbad Schlema die Peniger und Gäste musikalisch auf die Adventszeit ein. |
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 4761 - 4770 von 6023 |