Hohenstein-Ernstthal - Am 15. Oktober gegen 15:10, überfielen zwei unbekannte Männer die Schlecker-Filiale an der Dresdner Straße in Hohenstein-Ernstthal. Sie bedrohten die 56 jährige Verkäuferin mit vorgehaltener Pistole. Die Räuber wollten Geld und bekamen einige hundert Euro, bevor sie aus dem Geschäft flüchteten. Die Verkäuferin, dir zur Tatzeit alleine im Laden war, musste mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht werden. Zur Fluchtrichtung und einem eventuellen Fluchtfahrzeug liegen derzeit noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Nach dem Raub wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Der Einsatz eines Fährtensuchhundes führte zu keinem Ergebnis. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise auf die Fluchtrichtung und / oder einem genutzten Fluchtfahrzeug. Für die unmaskierten Täter gib es folgende Beschreibung: die erste Person mit einer Pistole bewaffnet: 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,80 m groß; bekleidet mit einem beigem Sportblouson, dunkle Jeans und dunklem Basecap – die zweite Person: ebenfalls 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,80 m groß; bekleidet mit dunklem Sportblouson, schwarzer Jeans und einem dunklen Basecap mit hell umrandeten Schirm. Hinweise werden bei der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge unter Telefon 0371 387-2319 oder im Polizeirevier Hohenstein-Ernstthal unter Telefon 03723 400-0, sowie bei allen Polizeidienststellen entgegengenommen. Ob ein Zusammenhang mit der Serie von Raubüberfällen auf Schlecker-Märkte in Sachsen bestehen wird zur Zeit noch geprüft. |
weiter …
|
|
Limbach-Oberfrohna - Mit großem „Ta-Tü-Ta-Ta“ wurde am 15. Oktober der 2. Bauabschnitt des Rußdorfer Kirchwegs für den Verkehr freigegeben - ein Ereignis, zu dem der Bürgermeister der Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna, Lothar Hohlfeld, zahlreiche Rußdorfer begrüßen konnte, darunter auch Schülerinnen, die die Freigabe musikalisch umrahmten. Der 1. Bauabschnitt des 1 km langen Kirchwegs wurde bereits im vergangenen Jahr fertig gestellt, die Arbeiten am zweiten, 500 Meter langen Bauabschnitt begannen im September dieses Jahres. Auch im nächsten Jahr steht in der „Großen Kreisstadt“ in Sachen Straßenbau wieder vieles auf dem Programm. |
weiter …
|
|
Limbach-Oberfrohna - Noch in diesem Jahr soll das neue Funktionsgebäude des Limbach-Oberfrohnaer Freizeit- und Familienbades Limbomar in Betrieb genommen werden. Deswegen laufen derzeit die Arbeiten auf Hochtouren. Die Erweiterung des 1999 eröffneten Bades war notwendig, wie der Bürgermeister Lothar Hohlfeld beim Presserundgang am 22. Oktober erklärte. Der Erweiterungsbau bietet viele optimale Lösungen so z.B. neue Lagerräume für Chemikalien, Lagerräume für Garten- und Bistromöbel. Bei der Planung des Funktionsgebäudes wurde ebenfalls Raum geschaffen für die Möglichkeit Betriebskosten zu senken. Der Erweiterungsbau, der rund 450.000 Euro kostet, wird zukünftig noch andere Funktionen haben. |
weiter …
|
|
Lichtenstein - Bevor am 14. Oktober der in Paris lebende Reiseschriftsteller Andreas Altmann aus seinem neuen Buch las, spielte die Band "Baexstage" einige Lieder. Danach kündigte die Leiterin der Stadtbibliothek Frau Katrin Hisslinger den Autor, dem gespannt wartenden Publikum an. Der Kisch-Preisträger las aus seinem neuen Buch „Reise durch einen einsamen Kontinent“. Abseits der Touristenpfade entführte er die Zuhörer nach Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile. Er wertet nicht, sondern fühlt mit, sieht das Elend, aber auch Witz, Schönheit und Poesie. Für sein Buch erhielt der Schriftsteller bereits seinen 5. Preis. Nicht zu unrecht, wenn man das Glück hatte, mit dem belesenen, sensiblen und hellwachen Andreas Altmann einmal ins Gespräch zu kommen. |
weiter …
|
|
Chemnitz - Als am 13. Oktober das Kinderfilmfestival „Schlingel“ im Chemnitzer Luxor-Filmtheater eröffnet wurde, hatte sich viel Prominenz eingefunden. Neben Filmschaffenden waren vor allem Politikerinnen zahlreich erschienen. Im Anschluss an die Eröffnungsansprache beim Sektempfang ging es in einen der Aufführungsräume. Dort zeigte das Chemnitzer Kinder- und Theaterballett einen Ausschnitt aus dem Zauberlehrling. Danach gab es den ersten Film. Viele Kindergärten, Eltern und Großeltern nutzen das Filmfestival um mit ihren Kindern und Enkeln einmal ins Kino zu gehen. Das „Schlingel“ Filmfest hat sich in den letzten 13 Jahren zu einem festen Bestandteil der Kulturereignisse in Chemnitz gefestigt. Das internationale Interesse ist dabei nicht zu übersehen. Nicht zuletzt, weil sich die Kinderjury aus 10 Nationen zusammensetzt. |
weiter …
|
|
Leipzig - Zur diesjährigen Fernsehmesse trafen sich am 11. und 12. Oktober Vertreter aus Medien, Wirtschaft und Politik in der media city. Veranstalter war die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Unter dem Motto „Schalten Sie auf Erfolg, schalten Sie auf Lokal-TV“ diskutierten Teilnehmer aus ganz Deutschland unter anderem über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Medien und Wirtschaft. Im Vordergrund steht hierbei der Wettbewerbsgedanke. So kann man davon ausgehen, dass die Bedeutung des Lokalfernsehens trotz der Konkurrenz durch das Internet in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen wird. Gerade deshalb können Lokalfernsehen und Unternehmen voneinander profitieren. Werbung informiert den Zuschauer über Firmen aus der Region und finanziert gleichzeitig den Fernsehsender. Selbstverständlich hoffen nicht nur die Unternehmer auf eine verbesserte Zusammenarbeit in den kommenden Jahren - das Lokalfernsehen leistet seinen Beitrag zur Unterstützung des Mittelstandes. |
weiter …
|
|
Limbach-Oberfrohna - Ausverkauft hieß es am 12. Oktober in der Stadthalle. Günther Wallraff – der Enthüllungsreporter mit den vielen Gesichtern - war zu Gast und stellte seine aktuellen Reportagen „aus der schönen neuen Arbeitswelt“ vor - Reportagen, die an die Augenzeugenberichte anknüpfen, die Wallraff deutschland- und auch weltweit bekannt gemacht haben. Für großes Aufsehen sorgte unter anderem sein 1985 erschienenes Buch „Ganz unten“, in dem er, in der Rolle des türkischen Gastarbeiters Ali, die Methoden der illegalen Arbeitskräfteverleiher aufdeckte. Schon einige Jahre zuvor recherchierte Wallraff als Hans Esser bei der Bild-Zeitung und beim Gerling-Konzern arbeitete er unter dem Namen Friedrich Wilhelm G. als Portier und Bote. Auch für seine neuen Recherchen - hautnah vor Ort - agierte der heute 66 jährige Wallraff unter falschen Namen und mit verändertem Aussehen. |
weiter …
|
|
Limbach-Oberfrohna - Die Große Kreisstadt kann abermals Europameister präsentieren - Europameister, die ihren Titel vom Vorjahr verteidigt haben - am Ende einer spannenden Rennsaison. Michael Abendroth, Danny Heyde und Patrick Töpfer starteten als MZB Racing Team in der Klasse S1 bei der Europa Truck Trial Meisterschaft - nicht als Profis, sondern als Hobbyfahrer. Dem Hobby Truck Trial widmet sich das Trio seit 2004. Neben viel Zeit kostet das auch viel Geld, weswegen ohne Sponsoren an eine Meisterschafts-Teilnahme nicht zu denken wäre. Nachdem das Team nun zweimal in der Klasse S1 den Europameistertitel holte, wird jetzt überlegt, wie es weitergehen soll. |
weiter …
|
|
Chemnitz - Die Landeskatzenschau fand am 11. und 12. Oktober in der neuen Mensa der Chemnitzer Uni statt. Wer sich für die edlen Tiere interessierte, konnte das eine oder andere Tier anfassen und streicheln. Die Samtpfoten nahmen es meist gelassen und ließen die vielen Tierfreunde über sich ergehen. Veranstaltet wurde diese Ausstellung vom Edelkatzenclub Stollberg und Umgebung. Die Veranstaltung lief unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Außer der Publikumswahl „Schönste Katze“ wurde der „Schönste Wurf“ prämiert. |
weiter …
|
|
Wolkenburg - Die Lesung des Kabarettisten Bernd-Lutz Lange am 12. Oktober auf Schloss Wolkenburg war ausverkauft. Nachdem der Oberbürgermeister Hans Christian Rickauer die Gäste begrüßt hatte, wurde erst eine musikalische Darbietung gezeigt. Als Bernd-Lutz Lange endlich loslegte, hatten die Leute viel zu lachen. Als wacher Chronist hat der Bestsellerautor den Übergang von einem geteilten zu einem vereinten Land verfolgt. Auf seine unnachahmliche Art erzählte er die jüngste deutsche Geschichte: persönlich, heiter, nachdenklich. |
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 5511 - 5520 von 6023 |