13.07.2007 Burgstädt
Das Kinder- und Jugendheim Burgstädt lud am 13. Juli zum traditionellen Sommerfest ein. Seit 2006 befindet sich das Heim in der Trägerschaft des Vereins Kinderarche Sachsen. Zum Sommerfest in Burgstädt konnten die Mitarbeiter und die Bewohner des Heimes zahlreiche Besucher begrüßen. Zu sehen gab es nicht nur die Einrichtung selbst, auch ein abwechslungsreiches Programm wurde den Gästen geboten.
|
|
13.07.2007 Hohenstein-Ernstthal
Im Rahmen des traditionellen EuroSport Presseabends wurde den Bürgerinnen und Bürgern am Sachsenring der EuroSport-Stern überreicht. Hohenstein-Ernstthals Oberbürgermeister Erich Homilius und der Oberlungwitzer Stadtchef Steffen Schubert sind über die Auszeichnung besonders stolz, da der Eurostern nur einmal jährlich in Europa vergeben wird. Mit dem Preis sind, entsprechend der Jahreszahl, 2007 Euro. Das Geld wird dem Förderverein "Am Sachsenring" für die Nachwuchsarbeit im Motorsport zur Verfügung gestellt.
|
|
11.07.2007 Glauchau
Als größtes Nachwuchstalent im Motorradsport wurde Arne Tode mit der Ehrenmedaille der Stadt Glauchau ausgezeichnet. Sein erstes Rennen bestritt der heute 22-jährige 1995 auf dem Sachsenring in der MiniBike Serie.
|
|
17.07.2007 Limbach-Oberfrohna
Im Rahmen einer Vor-Ort-Aktion war am 17. Juli der Vorstand der CDU-Landtagsfraktion, begleitet von Bundes- und Kommunalpolitikern, im Landtagswahlkreis 11 im Chemnitzer Land unterwegs. Zum Programm gehörte der Besuch unterschiedlichster Einrichtungen.
|
|
07.07.2007 Hohenstein-Ernstthal
Die bereits 9. Auflage erlebte in diesem Jahr die Saxionade. Ein Höhepunkt des internationalen Festival für Jugendblasorchester im Landkreis Chemnitzer Land, war die Musikschau der Nationen. 12 Orchester mit insgesamt 600 Musikern verwandelten den Altmarkt von Hohenstein-Ernstthal in eine riesige Bühne. Mit dabei waren unter anderem Orchester aus Osteuropa, der Schweiz, Holland und Peking. Preise erhielten das Jugendblasorchester Bernsdorf in der Höchststufe. Die Musiker der Schweizer Kadettenmusik gingen als Sieger der Oberstufe hervor. In der Mittelstufe konnte das Stadt Zug die Jury überzeugen. Und in der Kategorie Mittelstufe machte das Jugendblasorchester Plovdiv aus Bulgarien überzeugen.
|
|
07.07.2007 Limbach-Oberfrohna
Auf dem Reitplatz am Gemeindewald veranstaltete am 2. Juliwochenende der Reit- und Fahrverein Limbach-Oberfrohna die 14. Breitensporttage. Im Rahmen dieser Tage wurde erstmals die Veranstaltung Faszination Pferd - Open Air durchgeführt. Eröffnet wurde das Pferdesportwochenende mit dem Schulsportfinale. Bei vielen weiteren Wettbewerben präsentierten die zahlreichen Teilnehmer ihre Faszination für die Tiere.
|
|
05.07.2007 Hohenstein-Ernstthal
80 Jahre Sachsenring waren für das Textil- und Rennsportmuseum Anlaß eine neue Sonderausstellung zu initiieren. Die Eröffnung unter dem Titel “Legenden vom Ring - 80 Jahre Motorsportgeschichte auf einem außergewöhnlichen Kurs“ fand am 5. Juli statt. Großen Zuspruch fand die Veranstaltung nicht nur bei den Motorsportbegeisterten, auch Motorsportlegenden wie der sechsfache Weltmeister Jim Redmann und der Neuseeländer John Hempleman konnten begrüßt werden. Viele der Geschichten auf und rund um den Sachsenring finden sich in der neuen Ausstellung wieder. Noch bis zum 1. Januar 2008 kann die Sonderausstellung “80 Jahre Sachsenring” im Textil- und Rennsportmuseum besichtigt werden.
|
|
10.07.2007 Hohenstein-Ernstthal
Zu einem Vortrag über die Deutsche Knochenmarkspenderdatei und die Stammzellspende lud das Lessinggymnasiums am 10. Juli in die Aula ein. Die Veranstaltung und zahlreiche weitere Aktionen von Einrichtungen und Institutionen sollen eine Hohenstein-Ernstthaler Schülerin und anderen Leukämie erkrankten Menschen unterstützen. Am Mittwoch den 18. Juli findet von 12 bis 20 Uhr im Lessinggymnasium eine Typisierungsaktion statt. Wer helfen will, sollte den ersten Schritt tun und zum Bluttest gehen.
|
|
07.07.2007 Limbach-Oberfrohna
Die Vereinigung Ehemaliger Limbacher Absolventen traf sich am ersten Juliwochenende zu einer Vortragsreihe anlässlich der Wissenschaftstage in die Stadthalle Limbach-Oberfrohna. Einer der Gutbesuchten Vorträge wurde von Prof. Dr. med. vet. Klaus Eulenberger gehalten, vielen sicher bekannter aus der Fernsehdokumentationsreihe „Elefant, Tiger und Co.“ Außerdem begrüßte Dr. Wolfgang Engelmann, 1. Vorsitzender der VELA, die Besucher zu einem der Höhepunkte der VELA-Tage 2007. Dem Konzert der BigBand des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden.
|
|
30.06.2007 Limbach-Oberfrohna
Die Gemeinnützige Wohnungsbau-Genossenschaft für Limbach-Oberfrohna und Umgebung feierte anlässlich des 105-jährigen Jubiläums den Genossenschaftstag. Seit dem 100-jährigen Bestehen der Genossenschaft im Jahr 2002, findet ein Fest dieser Art regelmäßig statt. Die Genossenschaft zählt derzeit 700 Mitglieder. Das Festprogramm enthielt neben der musikalischen Umrahmung die Auszeichnung aller Genossenschaftler, die bereits seit 50 oder mehr Jahren in der GWG wohnhaft sind, mit einen kleinen Präsent vom Vorstandsvorsitzenden Frank Löbel.
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 5721 - 5730 von 5859 |