|
18.01.2008 Hohenstein - Ernstthal Der Oberbürgermeister Erich Homilius und der Sparkassen-Gebietsdirektor Frank Nöbel luden in diesem Jahr zum Neujahrsempfang “Warm up” in die Aula des Lessinggymnasiums ein.
Unter den zahlreichen Gästen, die von den Schülern des Gymnasiums mit einem kleinen Programm begrüßt wurden, war diesmal auch Sachsens Innenminister Albrecht Buttolo. Besonders erfreut zeigte sich der Oberbürgermeister darüber, dass sich im vergangenen Jahr - nach jahrelanger Stagnation - gleich vier neue Unternehmen im Gewerbegebiet „Am Sachsenring II“ ansiedelten. Erstmals wurde die goldene Ehrennadel der Stadt vergeben. Auf einstimmigen Beschluss des Stadtrates erhielt diese Auszeichnung der Ehrenvorsitzende des Freundeskreises Geologie und Bergbau, Stefan Köhler. Ein weiterer Höhepunkt 2007 war die Veranstaltungen zum Jubiläum “80 Jahre Sachsenring”. Nach vorn schauend, präsentierten sich auch diesmal wieder die Rennpiloten der Stadt, die vom OB neben einem Blumenstrauß auch Benzingeld überreicht bekamen. Blumensträuße und einen kleinen Scheck erhielten traditionell ebenfalls einige Bürger, die sich ehrenamtlich um die Entwicklung der Stadt verdient gemacht haben. |
|
|
15.01.2008 Hohenstein-Ernstthal „Hier spielt die Musik“ heißt es auch zukünftig im ehemaligen Gebäude 3 des Lessingymnasiums auf der Schulstraße. Gespielt wird die Musik von den Mietern des Hauses, die am 15. Januar vom Oberbürgermeister Erich Homilius die Schlüssel überreicht bekamen. Diese sind das Jugendblasorchester Hohenstein-Ernstthal, die Kreismusikschule sowie der Saxoniade-Verein. Die Mieter sind nicht neu - neu ist, dass sie nun separate Bereiche haben. Zahlreiche Renovierungs- und Umbaumaßnahmen wurden in den letzten Monaten an und in dem Gebäude durchgeführt. Neben der Aufwertung des Hauses trug man auch zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei. Es wurde Platz für ein Archiv geschaffen und ein Instrumentenlager eingerichtet. |
|
|
15.01.2008 Röhrsdorf Der Röhrsdorfer Gewerbeverein veranstaltete kürzlich einen öffentlichen Neujahrsempfang, zu dem die Ortschafträte sowie die Vertreter der verschiedenen Röhrsdorfer Vereine geladen waren.
Auch die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, die mit ihrem Besuch die Tradition des EX-OB Dr. Peter Seifert fortführt, war zu Gast. Neben der Bekanntgabe kommunalpolitischer Informationen lobte diese nochmals die Veranstaltungen zur Festwoche anlässlich der 800-Jahr-Feier und erhielt von Ortsvorsteher Jürgen Konrad zur Erinnerung den Festfilm “800 Jahre Röhrsdorf”. |
|
|
11.01.2008 Limbach-Oberfrohna Zum diesjährigen Neujahrsempfang begrüßte der Oberbürgermeister Dr. Hans Christian Rickauer rund 700 Gäste. Neben Vertretern der unterschiedlichsten Limbacher Vereine waren auch zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft anwesend. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand
die Eröffnung des Festjahres „125 Jahre Stadtrecht Limbach-Oberfrohna". Aus diesem Anlass wurde nicht nur auf das vergangene Jahr, sondern auch auf die letzten 125 Jahre zurück geblickt. Die Video-AG des Berufschulzentrums präsentierte in diesem Rahmen Mitschnitte aus dem Stadtgeschehen von einst und heute. Auch in diesem Jahr wurde zum Neujahrsempfang der Unternehmer des Jahres 2007“ gekürt. Die Auszeichnung erhielt der Maschinenbauer Werner Koch. |
|
|
12.01.08 Röhrsdorf Am Samstagabend, dem 12.01, trafen sich viele Einwohner in Röhrsdorf, die sich das traditionelle Neujahrstreffen mit Küchenfeuer nicht entgehen lassen wollten. Für das leibliche Wohl wurde vom Heimatverein Röhrsdorf mittels mehrerer Stände mit Roster- und Getränkeverkauf gesorgt. Beliebt ist diese Veranstaltung vor allem bei Kindern und Familien, wobei auch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. |
|
|
05.01.08 Lichtenstein Am Samstag, dem 5.Januar, bewiesen die Volleyballerinnen des SSV Lichtenstein, dass sie die Punktspielpause gut überstanden haben. In der Landesklasse traf das Team von Trainer Thomas Steg im ersten Spiel auf die Damen vom TSV Rackwitz. Der erste Satz endete mit 25:15. Im Zweiten gelang der Satzausgleich für Rackwitz mit 25:23. Im Dritten siegte der SSV Lichtenstein deutlich mit 25:18. Den entscheidenden vierten Satz verwandelten die Lichtensteiner Damen durch ihren fünften Matchball zum 3:1 Erfolg und festigten somit ihren Tabellenplatz im Mittelfeld der Landesklasse. Im zweiten Spiel gegen die hoch favorisierten Damen des SV Textima Süd Chemnitz konnten sich die Lichtensteinerinnen durch verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle nicht durchsetzen. Trotz einer starken Leistung verlor der SSV mit 0:3 Sätzen. |
|
|
13.01.08 Limbach-Oberfrohna Am Montag, dem 13. Januar, feierten die Schüler des Limbacher Albert- Schweitzer- Gymnasiums mit 300 aufsteigenden Luftballons die Übergabe der sanierten Schule und des neu errichteten Gebäudekomplexes.
In einem Festakt, bei dem auch Oberbürgermeister Dr. Hans- Christian Rickauer und der sächsiche Kultusminister Steffen Flath anwesend waren, wurde auf die besonderen Leistungen und Möglichkeiten für eine verbesserte Gymnasialbildung, z.B. durch Ganztagsangebote, hingewiesen. Insgesamt dauerten die Baumaßnahmen über drei Jahre und die Gesamtkosten belaufen sich auf ca.8,4 Millionen Euro, von denen über 5 Millionen aus dem Fördermitteln des Bundesprogramms „Zukunft, Bildung und Betreuung“ bereitgestellt wurden. |
|
|
12.01.2008 Limbach - Oberfrohna Am Samstag, dem 12. Januar 2008 fand in Hohenstein- Ernstthal die Zwischenrunde zur Hallenbezirksmeisterschaft statt.
Nach Abschluss der Vorrunde standen der Chemnitzer FC und der Vfl 05 Hohenstein-Ernstthal im Halbfinale. In diesem Spiel konnte sich der Vfl gegen den SV Mosel durchsetzen und sicherte sich trotz 1:2 Rückstand durch den zweiten Treffer von Kochte und das entscheidende Neunmeterschießen den Einzug in die Finalrunde. Im Finale wartete überraschend der SV Lichenberg, der im Halbfinale gegen den Chemnitzer FC gewann. Der Vfl 05 siegte hier mit 5:2. |
|
|
Wegen Umbauarbeiten an unserer Website erfolgte leider zeitweise keine Aktualisierung. Wir sind bemüht, ab sofort wieder für Sie die aktuellsten Meldungen aus der Region bereit zu stellen. |
|
weiter …
|
|
|
13.10.2007 Limbach-Oberfrohna
Zum 2. Mal fand in der Parkschänke Limbach-Oberfrohna eine Rassehunde-Ausstellung statt. Bewertet wurde hier neben den Zähnen und dem Gangwerk, auch die Anatomie des Hundes. Natürlich gab es auch eine Menge wissenswertes zu erfahren. |
|
|
<< Anfang < Vorherige 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 Nächste > Ende >>
|
| Ergebnisse 5801 - 5810 von 6023 |