Der Parkplatz am Wolkenburger Spielplatz war am 10. Juli Treffpunkt für die, die dem gemeinsamen Aufruf vom Arbeitskreis Jugend L.O. und vom Jugendbeirat Limbach-Oberfrohna zum „River clean up“ folgten. „River clean up“ ist eine Fortsetzung von „City clean up“ 2020. Die Aktion fand viele Unterstützer. Und zum „River clean up“ in diesem Jahr fanden sich ebenfalls zahlreiche freiwillige Helfer ein. Für den Angelverein Limbach-Oberfrohna war es eine Selbstverständlichkeit die Aktion zu unterstützen. Die Gewässerpflege gehört seit Vereinsgründung zu den Aufgaben der Mitglieder. Also schon seit über 60 Jahren.
In den Gewässern - auch in Limbach-Oberfrohna – treibt der verschiedenste Müll. Es gab Zeiten, da wurden die Gewässer von Mitbürgern in großem Maße als illegale Müllhalden genutzt. Am 10. Juli stand nun ein Stück Mulde in Wolkenburg auf dem Plan. Obwohl vom Arbeitskreis Jugend und vom Jugendbeirat zu der Aktion aufgerufen wurde, beteiligten sich auch schon Ältere am „River clean up“. Für den Herbst ist wieder ein „City clean up“ geplant.