Advertisement
Montag, 11.12.2023 (50.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionalnachrichten
Eine Region feiert am Sachsenring

Ein Lahmer, der die Krücken von sich wirft und mit der Meute Party feiert, so etwas erlebt man, wenn die Ridin Crocs am Start sind. Das waren sie am 3. Juniwochenende im Crocland auf der Goldbachstraße – zum Sachsenring-Grand-Prix-Wochenende. Die große Sachsenring-Party begann vielerorts wieder am Donnerstag, unter anderem für die Schüler der „Schule am Sachsenring“. Den einen Rennpiloten durften die Schüler schon im vergangenen Jahr kennenlernen: den Spanier Xavier Artigas, der seit 2022 für das deutsche PrüstelGP Team in der Moto3-WM an den Start geht. Motorradsportler lernten die Schüler in den letzten Jahren schon so einige kennen. Trotz der vielen Begegnungen ist der Sachsenring-GP-Donnerstag noch immer etwas ganz Großes an der Schule. Vorbereitet hatten die

Schüler außerdem einen großen Fragekatalog. Es war nicht wenig, was sie von Xavier Artigas und Joel Kelso wissen wollten - Sachen aus ihrem Rennpiloten-Leben, aber auch Privates. Für die zwei Moto3-Fahrer eine Abwechslung, da sie sich sonst von Pressevertretern Löcher in den Bauch fragen lassen müssen. Das Prüstel-Team war wieder gern zu Gast. Direkt am Sachsenring beheimatet, nämlich in Oberlungwitz, war es für das Team sozusagen ein Heimrennen. Das war erst der Anfang der großen Sachsenring-Party. Mit über 233.000 Zuschauern konnte in diesem Jahr ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden. Besucher, die auch abends auf den vielen Partymeilen anzutreffen waren. Eine ist jährlich der Hohenstein-Ernstthaler Altmarkt. Dort mischten diesmal am Freitagabend als erstes Stereo-Act die Massen auf, mit Songs denen die zwei DJs zum Durchbruch verhalfen und anderen, derer man sich nun wieder erinnerte. Nicht zum ersten Mal auf der Altmarkt-Bühne stand Roof Garden, die Berliner Partyband, die das Publikum auf eine Zeitreise der Rock- und Popgeschichte mitnahm. Auf der Bühne wurde zudem ein Stück Moto-GP -Geschichte präsentiert, unter anderem mit Steve Jenkner. Über 233.000 Rennstrecken-Besucher und dazu die, die nur wegen der vielen Partys zu Gast in der Region am Sachsenring sind, bringen nicht nur ortsansässigen Unternehmen Gewinn – auch Aktionen für einen guten Zweck, wie die Feierabende der Oberlungwitzer Mofa-Gang Ridin Crocs, profitieren vom MotoGP am Sachsenring.