Bundes-Pokalfinale in Limbach-Oberfrohna |
Am 24. Juni traten 6 Mannschaften – die Pokalsieger der 6 Regionen des Billard-Kegel-Verbandes – beim Bundes-Pokalfinale in Limbach-Oberfrohna an. Das ist nach den Deutschen Meisterschaften das zweitgrößte Event. Der 1. BC Tornado 1995 war zwar Ausrichter des Bundes-Pokalfinals, konnte aber als regionaler Vizemeister nicht selbst teilnehmen. Begrüßt wurden die Mannschaften vom Oberbürgermeister Gerd Härtig. Dass beim Bundes-Pokalfinale Westdeutsche Mannschaften fehlten, das ist kein Wunder, wird doch Kegelbillard vor allem im Osten des Landes gespielt und ist geschichtlich gewachsen aus dem Kneipen-Billardsport. Im Kampf um Platz 3 musste sich der 1. Chemnitzer BC der SG Rot-Weiß Netzen geschlagen geben. Im Finale unterlag der Falkenberger SV dem BSV Chemie Tschernitz, damit ging der Bundespokal 2023 nach Südbrandenburg. |