„O fröhlich, seliges Entzücken!“ – Ausstellung im Stadtmuseum Lichtenstein |
„O fröhlich, seliges Entzücken!“ heißt es seit 29. November im Stadtmuseum Lichtenstein – vormals Daetz-Centrum. In einer Ausstellung werden Weihnachtstraditionen aus 200 Jahren gezeigt. Neben Pyramiden, Krippenfiguren und Weihnachtsberge ebenfalls Spielzeug, wie das mechanische aus Blech oder historische Handpuppen. Einiges wurde von Lichtensteinern erschaffen. Zum Beispiel baute Curt Brückner zwischen 1936 und 1939 aus 30.000 Streichhölzern diese Pyramide. Ein Weihnachtsberg ist eine Gemeinschaftsarbeit von Peter Mannstadt sowie Mitgliedern des Lichtensteiner Geschichtsvereins. Die Figuren wurden mit Hilfe... von Spenden gekauft. Die Ausstellung dokumentiert unter anderem auch den Zeitgeist der verschiedenen politischen Systeme. So wird auf der Lichtensteiner Pyramide von 1977 nicht die Weihnachtsgeschichte dargestellt, sondern regionale Berufe und Wintersport. Nicht jede Herkunft der Exponate ist bekannt, so die des Krippendioramas, das in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Sammlung des Stadtmuseums Lichtenstein kam. In der Weihnachtsausstellung auf Entdeckungsreise gehen kann man bis 2. Februar 2025. Freitags bis sonntags und außerdem an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr von 10 bis 17 Uhr. |