Eröffnungskonzerte des Augustusburger Musiksommers |
Mit barocken Klängen, genauer mit Kompositionen von Marc-Antoine Charpentier, eröffnete die Junge Philharmonie Augustusburg unter der Leitung von Pascal Kaufmann den 7. Augustusburger Musiksommer. Am bekanntesten dürfte das Prelude von Charpentiers „Te Deum“ sein - die Eurovisionshymne. Eine passende Einleitung bezogen auf Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, denn Augustusburg gehört zur Kulturhauptstadtregion. Einer, der über Europas Ländergrenzen hinweg wirkte und noch heute begeistert, das ist der Tscheche Antonín Dvořák. In der Stadtkirche St. Petri erklang die Sinfonie Nr. 8 in G-Dur – die „Englische“. Auch in diesem Jahr gelang der ... Jungen Philharmonie Augustusburg unter der Leitung von Pascal Kaufmann ein sensationeller Start des Augustusburger Musiksommers. Nach den Eröffnungs-Konzerten am 14. und 15. Juni wird Musikliebhabern bis 17. August ein bunter Musiksommer geboten. Pascal Kaufmann, der Vater dieser Veranstaltung in Augustusburg, hat sich wieder einiges einfallen lassen und viele Akteure ins Boot geholt. Infos zum genauen Programm erhält man unter www.augustusburger-musiksommer.de. |