Advertisement
Freitag, 18.07.2025 (28.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionalnachrichten
40. Jubiläum des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal

Das 40. Jubiläum des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal war am 13. Juni Thema eines Vortrages von Dr. Marian Bertz – seit 1. März der Leiter des Museums, nachdem André Neubert sich in den Ruhestand verabschiedete. Eins der letzten größeren Ereignisse, die in den vergangenen 40 Jahren im und am Karl-May-Haus passierten. Karl Mays Geburtshaus gehört zu den ältesten Häusern von Ernstthal. Es gab seit dem Bau zahlreiche Besitzer. Schlussendlich vererbte Marie Rosine Klemm das Haus 1836 ihrer Großnichte Christiane Wilhelmine May, geborene Weise. Am 25. Februar 1842 ...

gebar Christiane Wilhelmine May hier ihren Sohn Karl. Danach gab es wieder verschiedene Besitzer - der letzte private war von 1931 bis 1967 der Textilfabrikant Alfred Münch. Im Jahr 2000 entstand die Karl-May-Begegnungsstätte, in der nun am 13. Juni der Vortrag stattfand, wie auch viele andere vorher. Über Jahre wurden in dem Haus Sonderausstellungen gezeigt und auch der Geschichtsverein Hohenstein-Ernstthal nutzt die Begegnungsstätte für seine Veranstaltungen.