Männerballett im Schützenhaus |
Die präsentierten, welch´ Liebreiz das Reinigungskollektiv unter der Dederon-Schürze verbirgt. Einen Ausflug in Musical-Gefilde unternahm der Frankenberger Carnevalsverein. Die Rot-Weißen Hohenstein-Ernstthaler, die im vergangenen Jahr den Wettbewerb gewonnen hatten, gingen diesmal mit einem futuristischen Programm auf die Bühne, um den Siegerpokal zu verteidigen. Wahrlich keine leichte Aufgabe. Was in diesem Jahr besonders viel gezeigt wurde, das war: „Fleisch“. So präsentierte sich das Ballett-Team vom Peniger FC ohne Scheu aufreizend dem Publikum. Jede Menge Haut hatten auch die Tillinger aus St. Egidien zu bieten. Und was Badespaß heißt, das erklärte der Rochlitzer Karnevalsclub dem Publikum. Das Männerballett eine fürwahr heiße Show, bei der diesmal der Jahnsdorfer Carnevalsverein den Schlußpunkt setzte. Die Jury hatte keine leichte Aufgabe, das Siegerballett-Team zu ermitteln. Nach langer Beratung kam man zu dem Entschluss, den Rochlitzer Karnevals-Club zum Drittplatzierten zu küren. Über den zweiten Platz konnte sich das Ballett-Team vom Peniger FC freuen. Den Siegerpokal - ein Wanderpokal, den der Oberbürgermeister gestiftet hatte - durfte nach 2006 bereits zum 2. Mal die Crottendorfer Faschingsgesellschaft mit nach Hause nehmen und damit ein Team, das sich schon seit vielen Jahren mit Männerballett befasst. Für das in Hohenstein-Ernstthal präsentierte Programm wurde vorher rund 14 Wochen intensiv geprobt.
|