2. Gartenfestival in der Miniwelt |
So wurden am Keramikstand mit viel Fingerfertigkeit kleine Schmuckstücke geformt und wie man mit einer Kettensäge Holzklötze in Skulpturen verwandelt, zeigte die Schnitzer- und Holzbildhauerwerkstatt. Zum Gartenfestival gab es nicht nur allerhand zu sehen, die Besucher waren ebenfalls zum Mitmachen eingeladen. Zum Beispiel in der Kerzenwerkstatt. Noch vieles mehr wartete auf die Besucher, die mit der Eintrittskarte zum Gartenfestival zugleich die Möglichkeit hatten, sich auf eine Miniwelt-Weltreise zu begeben und die über 110 detail- und originalgetreuen Bauwerke im Maßstab 1 zu 25 zu bestaunen. Auch für das leibliche Wohl der Gartenfestival-Gäste war ausreichend gesorgt. Musikalische Unterhaltung gab es unter anderem von der Big-Band „Swing´ n Sax“.
|