Advertisement
Donnerstag, 23.03.2023 (12.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionalnachrichten

13.04.2007 Limbach-Oberfrohna

Freikarten für die XXL SportlerpartyEine besondere Aktion veranstalteten die Handballer des BSV Limbach-Oberfrohna. Gesponsert von der Tinten-Toner-Tankstation aus Limbach-Oberfrohna und der PFL-Wohnungsvermittlung wurden 10 Freikarten für die XXL-Sportlerparty 2007 verschenkt. Wer aus dem Lostopf gezogen wurde, kann sich auf das Event am 27.04. in der Großsporthalle freuen. Mit dabei Musik von der Live-Band MadDoxxx und die Sportler zum anfassen. Beginn ist 19:30 Uhr. Karten sind an der Abendkasse für 5 Euro erhältlich.

 

15.04.2007 Lichtenstein

Basketballer verpatzen letztes SpielZum letzten Spiel in der Basketball-Bezirksmeisterschaft empfing die U20 Mannschaft der SSV Fortschritt Lichtenstein das Team der HSG IH Mittweida. Um eine Verbesserung der Tabellen-Platzierung ging es bei dem Spiel nicht. Mittweida stand schon im Vorfeld als neuer Bezirksmeister fest, so wie auch Lichtenstein der Vizemeistertitel sicher war. Die Lichtensteiner wollten sich für die knappe Niederlage in der Hinrunde revanchieren, dementsprechend hoch motiviert gingen sie ins Spiel. Die Gäste sicherten sich schon frühzeitig einen großen Vorsprung und machten sich die Fehler der Lichtensteiner zu nutze. 89 zu 48 stand es letztendlich für die Gäste.

 

10.04.2007 Gersdorf

Dachstuhlbrand in GersdorfIn einem Nebengebäude der "Glückauf"-Brauerei Gersdorf kam es am frühen Nachmittag des 10. April zu einem Brand. Die Feuerwehr geht davon aus, dass es während durchgeführten Schweißarbeiten zur Entzündung kam. Ein Mitarbeiter wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.

 

04.04.2007 Limbach-Oberfrohna

Schülerfirma präsentiert sichSeit 2001 organisiert die PestaServiceAG mit 15 Schülern die verschiedensten Veranstaltungen. Die Schülerfirma gehört zu den Nachmittagsangeboten der Pestalozzischule Limbach-Oberfrohna und hilft den Mittelschülern sich schon frühzeitig im Servicebereich und Catering zurecht zu finden. Beliebt ist unter anderem der Seniorennachmittag. Auch Klassentreffen richten die Siebt- bis Zehntklässler aus. Im Rahmen von "Schüler Unternehmen was!", einem Förderprogramm der Heinz Nixdorf-Stiftung unter dem Dach der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ist das Projekt Teil der Initiative "Schülerfirmen als Übungsfeld für den Berufseinstieg". Ziel ist in Kooperationen mit ortsansässigen Unternehmen eine frühzeitige Berufsorientierung und den Erwerb von Ausbildungsfähigkeiten zu ermöglichen. Für die PestaServiceAG steht dazu das Hotel Bock aus Limbach-Oberfrohna mit nützliche Tipps und Tricks zur Seite. Außerdem wurde die Schülerfirma 2004 von den "Sächsischen Gründertagen" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ausgezeichnet.

 

04.04.2007 Hohenstein-Ernstthal

Museum lädt zum OsterbastelnRechtzeitig zum Osterfest veranstaltete das Textil- und Rennsportmuseum Osterbasteln für Schüler. Dabei konnten Eier auf die verschiedenste Art und Weise verziert werden. Ob Servietten- oder Wachstechnik oder die herkömmlichen Wasserfarben, es entstanden die unterschiedlichsten kleinen Kunstwerke. Das Textil- und Rennsportmuseum lockt immer wieder Schulklassen zu verschiedensten Thementagen an.

 

03.04.2007 Limbach-Oberfrohna

Benefizkonzert in der StadthalleBereits zum vierten Mal gastierte das Wehrbereichsmusikchor 3 Erfurt in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna, um für einen guten Zweck zu musizieren. Nachdem die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spenden der vorangegangenen drei Benefizkonzerte der Evangelischen Grundschule Bräunsdorf, der Limbacher Pestalozzi-Mittelschule und dem Arbeitslosentreff Halt zu Gute kamen, hieß das Motto zur vierten Auflage : “Wir helfen dem Deutschen Roten Kreuz - Ortsverein Limbach-Oberfrohna ”. Über 1500 Euro konnten nach der  Benefizveranstaltung dem DRK Ortsverein Limbach-Oberfrohna überreicht werden, der das Geld für den Kauf eines automatisierten externen Defibrillators verwenden wird. Ein Gerät, das hilft Leben zu retten. Der Defibrillator wird eingesetzt, um das lebensgefährliche Kammerflimmern des Herzens zu unterbrechen, dessen Ursache oftmals ein Herzinfarkt ist.

 

07.04.2007 Gersdorf

Gersdorf rockt für einen guten ZweckAnlässlich eines Spendenaufrufs der Eltern von Simone Günther aus Gersdorf veranstaltete die Band Rockzeit am Ostersamstag ein Benefizkonzert. Die heute 32-jährige erlitt 2001 einen Schlaganfall und ist seitdem an den Rollstuhl gefesselt. Um ihr Haus behindertengerecht umzubauen und einen Außenlift anzubringen fehlt jedoch das Geld. Mit Unterstützung der Öffentlichkeit soll Abhilfe geschaffen werden. Die Gersdorfer Brauerei "Glückauf" sponserte neben den Räumlichkeiten das Bier. An diesem Abend konnten rund 1000 Euro eingenommen werden.

 

04.04.2007 Hohenstein-Ernstthal

“Tag der älteren Generation” im Hot-BadelandDas Hot Badeland veranstaltete am 4. April einen “Tag der älteren Generation”. Eingeladen waren Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten. Für nur einen Euro konnten die älteren Badgäste das Schwimmbad nutzen. Außerdem bekamen sie ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, denn für den “Tag der älteren Generation” hatte das Bad Mitstreiter wie das DRK Hohenstein-Ernstthal, die Wasserwacht und noch viele andere gewinnen können. Für die Badgäste bestand die Möglichkeit zur Blutdruckmessungen und zur Blutzuckerbestimmung. Der “Tag der älteren Generation”, ein Dankeschön an die Seniorinnen und Senioren, die schon seit Jahren dem Bad die Treue halten, für das Hot Badeland aber auch Werbung in eigner Sache.

 

08.04.2007 Hohenstein-Ernstthal

Sportspektakel auf dem SachsenringZum 5. Mal fand auf dem Sachsenring Hohenstein-Ernstthal der Radsport und Lauftag statt. Unter der Leitung des SSV Fortschritt Lichtenstein trafen sich Sportler aus ganz Deutschland. 95 Radfahrer und 55 Läufer gingen an den Start. Der Lichtensteiner Bernd Köhler errang dabei den ersten Platz bei den Radlern in der Kategorie Ü50 mit einer Bestzeit von 19:21 Minuten.

 

07.04.2007 Kändler

Osterfußballturnier in KändlerSportlich gaben sich die Fußballer des TSG Einheit Kändler zu den Osterfeiertagen und veranstaltete ein Osterturnier. Fünf Vereine waren der Einladung gefolgt. Dabei trat der TSG Einheit Kändler zusätzlich mit einem ALLStar Team an. In den je 30-minütigen Spielen jeder gegen jeden wurde der Beste ermittelt. Platz eins belegte der Gastgeber selbst, gefolgt vom SpVgg Blau-Weiss Chemnitz und dem ALLStar Team Kändler. Platz vier errang der SV Wacker Auerswalde. Letzter wurde der SV Fortschritt Lunzenau. Mit dem Turnier und zahlreichen weiteren geplanten Aktionen will der neugewählte Vorstand des TSG Einheit Kändler unter der Leitung von Harald Würker seine Arbeit intensivieren. Der Verein soll endlich wieder mehr ins Gespräch gebracht werden. Besonderes Anliegen ist außerdem die Förderung der Jugend. Auch neue Sponsoren und die eigene Internetseite sind in Arbeit.

 
<< Anfang < Vorherige 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 5071 - 5080 von 5135