Advertisement
Sonntag, 10.12.2023 (49.KW)
KabelJournal Chemnitzer-Land
Regionalnachrichten

28.04.2007 Limbach-Oberfrohna

Limbacher Wehren stellen Maibaum aufAuch in diesem Jahr fand das traditionelle Maibaumsetzen in Limbach-Oberfrohna statt. Mit geübten Griffen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und bei bestem Aprilwetter ragte der Maibaum bereits nach gut einer halben Stunde 90 Grad gen Himmel. Geschmückt mit den Zunftzeichen der Stadt ziert er nun den Markt.

 

25.04.2007 Oberlungwitz

CAP-Markt in Oberlungwitz eröffnetAm 25. April eröffnete die Stadt Oberlungwitz den ersten sächsischen CAP-Lebensmittelmarkt. Träger des Marktes ist das Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal e.V. Neben dem Marktleiter Ronny Vogel und drei weiteren Mitarbeitern finden auch sechs Menschen mit Behinderung eine Arbeitsstelle. Geöffnet ist immer Montag bis Mittwoch 8-18.30 Uhr, Donnerstag bis Freitag 8-20.00 Uhr und Samstag von 8-13.30 Uhr.

 

29.04.2007 Lichtenstein

Lichtensteiner Musikverein lädt einIn der Aula des Berufsschulzentrums veranstaltete der Musikverein Lichtenstein e.V. mit seinen Blasmusikern ein Elternkonzert. Der Verein feierte im vergangenen Jahr sein 40-jähriges Bestehen und umfasst etwa 120 Mitglieder. Das nächste Mal kann man die Musiker zu Himmelfahrt erleben.

 

 

26.04.2007 Limbach-Oberfrohna

Therapie auf dem Reiterhof17 Pferde zählt die Reitanlage Limbach-Oberfrohna von Andrea Zieger. Darunter findet man sowohl Tiere aus eigener Zucht, Pensionspferde und Therapiepferd Zander. Der Reiterhof bietet für die Kinder der Förderschule für geistig Behinderte der Behindertenhilfe e.V. Limbach-Oberfrohna therapeutisches Reiten an. Aber auch Anfänger und fortgeschrittene Pferdeliebhaber können gern zu einer Reitstunde auf den Unteren Gutsweg 4 in Limbach-Oberfrohna kommen. Weitere Informationen gibt es bei Andrea Zieger unter der Telefonnummer 0152/02380764.

 

28.04.2007 Lunzenau

140 Jahre Lunzenauer FeuerwehrUnterstützt vom Heimat- und Kulturverein Lunzenau e.V. feierten die etwa 40 Mitglieder und zahlreichen Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Lunzenau am letzten Aprilwochenende ihr 140-jähriges Jubiläum. Unter andrem konnte das sanierte Heimathaus besichtigt werden. Das Gebäude überstand als einziges den Brand im Jahre 1781.

 

26.07.2007 Chemnitz

Energie aus der NaturDas Industriemuseum Chemnitz präsentiert gemeinsam mit Erdgas Südsachsen und den Stadtwerken Chemnitz eine Sonderausstellung rund um "Erdgas - Energie aus der Natur". Gezeigt wird alles rund um die Entstehung, Förderung und Verwendung des Rohstoffes. Das Unternehmen Erdgas Südsachsen organisierte anlässlich der Ausstellung Projekttage für Schulen aus dem Versorgungsgebiet und sponserte die Busfahrt in das Chemnitzer Industriemuseum. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 20. Mai. Natürlich hat das Industriemuseum auch zur Chemnitzer Museumsnacht am 19. Mai geöffnet. Die nächste Sonderausstellung ab dem 9. Juni steht unter dem Motto "Vier Ringe für Sachsen" - 75 Jahre Auto Union.

 

27.04.2007 Limbach-Oberfrohna

Handballer laden zur XXL SportlerpartyZum wiederholten Male veranstaltete der BSV Limbach-Oberfrohna seine XXL-Sportlerparty. Damit luden die Handballer zur Abschlussfeier einer gelungenen Saison und dankten für die Treue der Fans. 250 Gäste fanden den Weg zwei Tage vor dem letzten Spiel in die Großsporthalle nach Limbach-Oberfrohna. In der Verbandsliga Sachsen Staffel West konnte die erste Männermannschaft mit dem achten Platz und die erste Frauenmannschaft mit dem fünften Platz abschließen.

 

27.04.2007 Niederfrohna

SV Niederfrohna wählt neuen VorstandDer Vorstand des Sportvereins Niederfrohna hatte am 27. April zur Jahreshaupt- und Wahlversammlung in die Sportstätte Jahnburg eingeladen. Der Sportverein Niederfrohna zählt derzeit über 450 Mitglieder, die in den verschiedenen Abteilungen aktiv sind. Nach den einzelnen Berichten und der Entlastung des alten Vorstandes folgte die Wahl der Kassenprüfungskommission, des Beschwerdeausschusses und des neuen Vorstandes. In den Vorstand gewählt wurden Helga Müller, Falk Bosinski und Klaus Kertzscher, der für zwei weitere Jahre den Verein leiten wird.

 

Handballkrimi in der Großsporthalle29.04.2007 Limbach-Oberfrohna

Die rund 300 Besucher des letzten Spiels der Handballer des BSV Limbach-Oberfrohna in der Saison 2006/2007 erlebten eine spannende Begegnung mit dem SHC Meerane. Die erste Halbzeit endete mit einem unentschieden und wurde deutlich von den Meeranern dominiert. Doch in der zweiten Hälfte gingen die Gastgeber aus Limbach-Oberfrohna in die offensive und gewannen schließlich 29:27.

 

01.05.2007 Niederfrohna

Kampf um den KreispokalAuf dem Rasen des Sportverein Niederfrohna trafen am 01. Mai die Fußballer des OSV Oberlungwitz und des MSV Meerane im Kampf um den Kreispokal des Chemnitzer Landes aufeinander. Nach einem schnellen 0:1 für die Meeraner dominierte die Fußballer des MSV die erste Halbzeit. Auch nach der Pause gab der MSV alles. Der Tabellenführer aus Oberlungwitz konnte sich erst in der 85. Minute durchsetzen. Das Spiel endete mit einem 3:2 Sieg für den OSV.

 
<< Anfang < Vorherige 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 5311 - 5320 von 5396