15.09.2007 Penig Nach dem großen Zuspruch zum Stadt- und Brauereifeste im vergangenen Jahr, anlässlich 300 Jahre Brauerei in Penig, hatten sich die Organisatoren, die Stadt und die Peniger Brauerei, entschlossen, eine zweite Auflage auf die Beine zu stellen. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten vom Peniger Schützenverein. Da das Peniger Stadt- und Brauereifest ein Fest für die ganze Familie war, gab es neben einem Fass Freibier auch Freilimonade. Mit zahlreichen Besuchern konnte das Fest an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. |
|
15.09.2007 Lichtenstein Der Stadtpark in Lichtenstein war am 15. September Anziehungspunkt für viele Familien. Um den Westsächsischen Tschernobylverein zu unterstützen organisierte die Firma Barth Optik eine Kinderfest dessen Einnahmen an die gemeinnützige Vereinigung gespendet wurden. An 16 Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit testen, basteln, malen und spielen. Durch die Unterstützung weiterer Unternehmen und Vereine ist eine Wiederholung des Kinderfestes sicherlich denkbar. |
|
15.09.2007 Hohenstein-Ernstthal Zum ersten Mal in seiner Geschichte konnte das Schützenhaus Hohenstein-Ernstthal den Edelkatzenclub Meerane/Zwickau in seinen Räumen begrüßen. Bei der zweitägigen Informations- und Werbeschau konnten sich die Besucher über Haltung und Pflege informieren oder sich praktische Tipps von den Profis holen. Dabei gab es bei den 80 Tieren aus 12 Rassen eine Menge zu erfahren. |
|
15.09.2007 Wolkenburg Zum 7. Mal veranstaltete der Förderverein Schloss Wolkenburg e.V. das traditionelle Kunst-Openair. 14 namhafte Künstler aus der Region, Berlin und Hamburg kamen unter dem Motto "Neue Kunst im alten Schloss" für die dreitägigen Veranstaltung zusammen. Teil des Kunst-Openairs war die Ausstellung der Werke die an diesem Wochenende entstanden. In diesem Rahmen wurde ebenfalls der Publikumspreis verliehen. |
|
15.09.2007 Hohenstein-Ernstthal Mit den Internationale ADAC GT Masters feierte der über 3,5 km lange Sachsenring sein Comeback als Automobil-Rennstrecke. Das Motorsportereignis in Hohenstein-Ernstthal gehörte zu dem vorletzten von sechs Etappen. Neben den Masters, bei denen Kaliber eines Lamborghini, Porsche, Mustang oder einer Corvette an den Start gingen, konnte sich die deutsche Elite auch bei dem ATS Formel 3 Cup beweisen. Außerdem fanden Rennen in den CIK-FIA European Superkart Championships statt. 35 Fahrern absolvierten beim Ford Fiesta St Cup die Sachsenring-Strecke. |
|
14.09.2007 Limbach-Oberfrohna Am 14. September hieß es in der Stadthalle: Bühne frei für Men in Black. Men in Black - das sind die Künstler des Jahres 2004. Ihre Show mit den originellen Choreographien, Comedy-Einlagen und einer faszinierenden Stimmenvielfalt, gehört seit vielen Jahren zu den Top-Shows. Unterwegs sind die außergewöhnlichen Sänger und Entertainer nicht nur deutschlandweit. Auch in der Schweiz, Spanien, Belgien und in Amerika gastierten die stimmgewaltigen Künstler und begeisterten mit ihrer Interpretation legendärer Welthits ein unzähliges Publikum. Mit Songs von den Blues Brothers, den Beatles, Joe Cocker und vielen anderen Stars der Pop- und Rockgeschichte fesselte Men in Black auch das Publikum in der Limbacher Stadthalle. |
|
14.09.2007 Rabenstein Zum 35. Mal fand das Bikertreffen des Vereins Christlicher Motorradfahrer Sachsen am Stausee Rabenstein statt. Zum Programm gehörte unter anderem eine gemeinsame Ausfahrt. Das nächste Bikertreffen findet in Friesau statt. |
|
15.09.2007 Hohenstein-Ernstthal Musikalisch begleitet vom Bergmusikkorps "Frisch Glück" Annberg-Buchholz/Frohnau e.V. kamen auf dem Hohenstein-Ernsthhaler Altmarkt um die 100 Bergleute aus zahlreichen bergmännischen Traditionsvereinen und Knappschaften der Region zusammen. Die Veranstaltung war einer der Höhepunkte zum 250. Kirchweihjubiläum der St.-Christophori-Kirche. Das Festjahr wird mit zahlreiche Konzerten, Gottesdiensten und weitere Veranstaltungen gefeiert. Ihren Abschluss findet es am 1. Advent. |
|
08.09.2007 Lichtenstein Mit 500 Zuschauern startete die Stadt Lichtenstein in seine erste Auflage des 1. Internationalen Lichtensteiner Bundesliga-Cup. Zu Gast waren neben dem Deutschen Meister 2007 auch die Champions aus Japan. In spannenden Spielen zeigten die Mannschaften ihr Können. Am Ende konnte das Team aus Japan das Finale für sich entscheiden. |
|
08.09.2007 Callenberg Zum 18. Mal traten Sportler aus der Region zum Sachsenring-Triathlon an. Auf zwei Strecken verschiedener Länge bewiesen die Teilnehmer zu Wasser, auf dem Rad und im Lauf ihr Durchhaltevermögen. Auf der kurzen Strecke gewann Sebastian Liebald von den „Kessen Sachsen“ vor Franz Hopfmann von der SG Falkenstein und Christian Fritze vom HSV Weimar. Die olympischen Distanz entschied der Leipziger Christian Otto, vor dem Dresdner Frank-Peter Müller und Matthias Dunse aus Schneeberg für sich. |
|
|
<< Anfang < Vorherige 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 5561 - 5570 von 5748 |