29.04.2007 Limbach-Oberfrohna Die rund 300 Besucher des letzten Spiels der Handballer des BSV Limbach-Oberfrohna in der Saison 2006/2007 erlebten eine spannende Begegnung mit dem SHC Meerane. Die erste Halbzeit endete mit einem unentschieden und wurde deutlich von den Meeranern dominiert. Doch in der zweiten Hälfte gingen die Gastgeber aus Limbach-Oberfrohna in die offensive und gewannen schließlich 29:27. |
|
01.05.2007 Niederfrohna Auf dem Rasen des Sportverein Niederfrohna trafen am 01. Mai die Fußballer des OSV Oberlungwitz und des MSV Meerane im Kampf um den Kreispokal des Chemnitzer Landes aufeinander. Nach einem schnellen 0:1 für die Meeraner dominierte die Fußballer des MSV die erste Halbzeit. Auch nach der Pause gab der MSV alles. Der Tabellenführer aus Oberlungwitz konnte sich erst in der 85. Minute durchsetzen. Das Spiel endete mit einem 3:2 Sieg für den OSV. |
|
22.04.2007 Gersdorf Anlässlich des Tag des deutschen Bieres fand auch in diesem Jahr in der Glück-Auf-Brauerei Gersdorf ein Frühschoppen statt. Für nur einen Euro bekam man das 0,4 Liter Glas. Insgesamt 1050 Liter wurden verkauft. Das Reinheitsgebot für Bier ist das älteste Lebensmittelgesetz. |
|
21.04.2007 Hohenstein-Ernstthal Auch in diesem Jahr veranstaltete der SV Sachsenring im HOT-Sportzentrum das Handballturnier der Werkstätten für Behinderte. 8 Mannschaften gingen an den Start. Zum ersten Mal waren auch die zwei Teams aus Radebeul und Eschwege dabei. Tatkräftige Unterstützung bekamen die Spieler von Teilnehmern der diesjährigen Special Olympics in Shanghai. Den Turniersieg in Hohenstein-Ernstthal holte sich die Spieler aus Delitzsch, vor der Mannschaft aus Glauchau und dem Team Lukas aus Zwickau. Die Eschweger erreichten den siebenten Platz vor den Radebeulern. Die Gastgeber erkämpften den fünften Platz. |
|
20.04.2007 Niederfrohna Auf Grund des immer zunehmenden Übergewichtes bei Vorschülern, verlängerte der Kreissportbund Chemnitzer Land jetzt mit der AOK Sachsen die Vereinbarung zur Aktion "Bewegte Kindertagestätte". Das Projekt ist Teil der AOK Initiative TigerKids. Hierbei werden die Erzieherinnen der Kindergärten von Fachkräften zum Thema Ernährung und Bewegung geschult. Über 10 Kindertagesstätten nehmen bereits an dem Projekt teil. |
|
21.04.2007 Bernsdorf Wieder zahlreich erschienen die ehemaligen Fußballer des "Fortschritt Bernsdorf" zu ihrem 13. Oldietreffen. Gefeiert wurde im Veranstaltungssaal des Gasthofes "Goldener Hirsch" in Bernsdorf. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Oelsnitzer Kabarettisten "Die BarHocker". |
|
18.04.2007 Limbach-Oberfrohna Die Kräutergruppe des Arbeitslosentreffs HALT e.V. Limbach-Oberfrohna lockte alle Probierfreudigen mit "Bärlauch und Co. - Essen einmal anders". Die Kräuterexpertin Bärbel Schnabel, Leiterin des Arbeitslosentreffs HALT in Meerane, bereitete eine Bärlauchrahmsuppe und ein Bärlauchaufstrich zu. Die nächste öffentliche Veranstaltung ist der Tag der offenen Tür am 18.07.2007. |
|
18.04.2007 Glauchau Die Vereine des Chemnitzer Landes kamen in der vorletzten Aprilwoche zur jährlichen Vollversammlung des Kreissportbundes Chemnitzer Land zusammen. Es wurde unter anderem das vergangene Sportjahr ausgewertet. Dabei konnte sich der Kreissportbund über einen Anstieg der Mitgliederzahl von Kindern und Jugendlichen freuen. |
|
18.04.2007 Limbach-Oberfrohna Oberbürgermeister Dr. Hans-Christian Rickauer führte nun nach über einem Jahr Wartezeit den Spatenstich für den Bau eines neuen Klettergerüstes für die Schüler der Gerhart-Hauptmann-Grundschule aus. Das alte liess die Schule aus sicherheitstechnischen Gründen abreißen. |
|
15.04.2007 Limbach-Oberfrohna In der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna konnten Interessierte die Ausstellung Reptilia-Orchidea erleben. Die größte und umfangreichste Ausstellung dieser Art in Deutschland, wurde von der Thüringer Terrarianer Interessen Gemeinschaft und den Thüringer Orchideen-Freunden auf die Beine gestellt. Neben den unterschiedlichsten Orchideen gab es für die Besucher die Möglichkeit auch über 150 Tiere zu bestaunen. Darunter waren unter anderem 25 verschiedene Vogelspinnen-Arten, die buntesten Königsnattern, 15 Riesenschlangenarten wie auch die Australische Bartagame. Neu in der Ausstellung ist die Calabaria, die Schlange mit den zwei Köpfen. |
|
|
<< Anfang < Vorherige 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 5671 - 5680 von 5748 |